Verkaufshits
352 Artikel gefunden
Basilikum - Basilici
Basilikum (Ocimum Basilicum) ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name Basilikum leitet sich vom altgriechischen Wort „basileus“ ab, was „König“ bedeutet, was sich auch in der alternativen Bezeichnung „Königskraut“ widerspiegelt. Basilikum wächst ursprünglich in den Regionen zwischen Zentralafrika und Südostasien.
In einigen Arzneibüchern und in der traditionellen Medizin wird Basilikum zur Behandlung von Arthritis, Bronchitis, Erkältungen, Fieber, Grippe, Magengeschwüren, Rheuma, Ohrenschmerzen, Epilepsie, Herzerkrankungen, Malaria, Sinusitis, Schlangenbissen, Bauchschmerzen und Erbrechen empfohlen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Basilikum antioxidative, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften besitzt.
In einigen Arzneibüchern und in der traditionellen Medizin wird Basilikum zur Behandlung von Arthritis, Bronchitis, Erkältungen, Fieber, Grippe, Magengeschwüren, Rheuma, Ohrenschmerzen, Epilepsie, Herzerkrankungen, Malaria, Sinusitis, Schlangenbissen, Bauchschmerzen und Erbrechen empfohlen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Basilikum antioxidative, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften besitzt.
Ab: 1,95 €
Aroniabeeren - Arnoia melanocarpa - Ganz
Aroniabeeren, auch Schwarze Apfelbeeren (Aronia melanocarpa) genannt, wachsen an kompakten Sträuchern von etwa 1 bis 3 Metern Höhe. Die Beeren haben eine tiefviolette bis schwarze Farbe.
Aroniabeeren sind besonders reich an Anthocyanen, den Flavonoiden, die den Beeren ihre charakteristische Farbe verleihen. Flavonoide sind Pflanzenstoffe, die die Pflanze vor ultraviolettem Licht, Oxidation und Hitze schützen. Im Vergleich zu Heidelbeeren enthalten Aroniabeeren viermal mehr Anthocyane.
Die schwarzen Früchte enthalten verschiedene Arten von Anthocyanen. Die natürliche Funktion dieser Anthocyane und anderer Polyphenole besteht darin, den Samen der Aroniabeere vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen. Anthocyane wirken als natürliche Antioxidantien.
Aroniabeeren sind besonders reich an Anthocyanen, den Flavonoiden, die den Beeren ihre charakteristische Farbe verleihen. Flavonoide sind Pflanzenstoffe, die die Pflanze vor ultraviolettem Licht, Oxidation und Hitze schützen. Im Vergleich zu Heidelbeeren enthalten Aroniabeeren viermal mehr Anthocyane.
Die schwarzen Früchte enthalten verschiedene Arten von Anthocyanen. Die natürliche Funktion dieser Anthocyane und anderer Polyphenole besteht darin, den Samen der Aroniabeere vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen. Anthocyane wirken als natürliche Antioxidantien.
Ab: 1,95 €
Moringa oleifera - 300 mg
Moringa oleifera, auch „Baum des Lebens“ genannt, gedeiht in Afrika und Asien und ist für seinen reichen Nährwert bekannt. Der Baum ist eine Fundgrube für mehr als Dutzende Nährstoffe, darunter nicht weniger als 47 Antioxidantien. Die Blätter der Moringa enthalten reichlich Mineralien, Proteine, Vitamine, Beta-Carotin, Aminosäuren und verschiedene Phenole und sind der wahre Nährwertspeicher.
Seit Jahrhunderten wissen asiatische und afrikanische Kulturen die Vorteile von Moringa oleifera zu schätzen. Aufgrund seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und seines Nährwerts ist der Baum zu einem festen Bestandteil ihrer täglichen Ernährung geworden. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wird Moringa oleifera oft liebevoll als „Baum des Lebens“ bezeichnet.
Seit Jahrhunderten wissen asiatische und afrikanische Kulturen die Vorteile von Moringa oleifera zu schätzen. Aufgrund seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und seines Nährwerts ist der Baum zu einem festen Bestandteil ihrer täglichen Ernährung geworden. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wird Moringa oleifera oft liebevoll als „Baum des Lebens“ bezeichnet.
19,95 €
Chlorella - 380 mg
Chlorella, eine einzellige Grünalge aus der Familie der Grünalgen, gedeiht in Seen und Flüssen Südostasiens. Dieser mikroskopisch kleine Organismus ist eine wahre Schatzkammer an Nährstoffen, darunter Proteine, Vitamine, Spurenelemente und Omega-3-Fettsäuren.
Seine Vielseitigkeit spiegelt sich in der Unterstützung des Immunsystems und der Förderung der Leberentgiftung wider. Chlorella trägt außerdem zu einer gesunden Verdauung bei und unterstützt eine normale Darmfunktion. Der Name „Chlorella“ hat seinen Ursprung in den griechischen Wörtern „chloros“ und „ella“, die „grün“ bzw. „klein“ bedeuten.
Seine Vielseitigkeit spiegelt sich in der Unterstützung des Immunsystems und der Förderung der Leberentgiftung wider. Chlorella trägt außerdem zu einer gesunden Verdauung bei und unterstützt eine normale Darmfunktion. Der Name „Chlorella“ hat seinen Ursprung in den griechischen Wörtern „chloros“ und „ella“, die „grün“ bzw. „klein“ bedeuten.
17,95 €
Ashwagandha - 320 mg
In der ayurvedischen Medizin ist Ashwagandha als „Rasayana“ bekannt, was bedeutet, dass es zur Unterstützung der körperlichen und geistigen Gesundheit eingesetzt wird. Es hat eine beruhigende Wirkung und wird verwendet, um besser zu schlafen und einen ausgeglichenen Geist zu fördern. In Indien, wo dieses Kraut seinen Ursprung hat, wird angenommen, dass es die männliche Potenz und die weibliche Gesundheit unterstützt, was oft mit der Stärke und Vitalität eines Pferdes verglichen wird.
17,95 €
Vitamin A (Retinolacetat) - 4.000 IE - 1.200 mcg
Vitamin A ist an verschiedenen biochemischen und physiologischen Prozessen in der Zelle beteiligt. Beispielsweise bindet Vitamin A an sogenannte Retoinden-Rezeptoren, die für die Aktivierung oder Inaktivierung von Genen sorgen, die bei der Zellspezialisierung eine Rolle spielen. Zellen erhalten ihre spezifische Funktionalität, abhängig von der Art des Gewebes, zu dem sie gehören. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin A ist auch wichtig für das Sehen, aber nicht nur für die Fähigkeit, das Sehen an eine dunkle Umgebung anzupassen. Vitamin A hält auch eine gute Struktur und Feuchtigkeitsbalance der Hornhaut durch Tränen aufrecht. Darüber hinaus ist dieses Vitamin für die Integrität der Epithelzellen im Körper notwendig und unterstützt somit die Qualität der Haut.
15,95 €
Liebstock - Levisticum officinale
Liebstöckel, auch Liebstock genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Der Name „Maggipflanze“ weist auf den starken Geruch hin, der an das Maggi-Aroma erinnert. In der Originalrezeptur von Maggi ist das Kraut allerdings keine Zutat.
Liebstöckel stammt ursprünglich aus Südostasien und dem Iran und wurde im Zuge seiner Eroberungen von den Römern in ganz Europa verbreitet. Heute wächst die Pflanze in weiten Teilen Europas und Nordamerikas und ist gelegentlich im Norden Thailands zu finden.
Liebstöckel stammt ursprünglich aus Südostasien und dem Iran und wurde im Zuge seiner Eroberungen von den Römern in ganz Europa verbreitet. Heute wächst die Pflanze in weiten Teilen Europas und Nordamerikas und ist gelegentlich im Norden Thailands zu finden.
Ab: 3,50 €
Elfenblume – Geiles Ziegenkraut – Yin Yang Huo – Epimedium brevicornum
Epimedium, besser bekannt als Feenblume, ist eine Gattung von etwa 25 Arten mehrjähriger Pflanzen aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Diese bezaubernden Pflanzen stammen aus Südeuropa und Teilen Asiens, darunter Zentral-, Süd- und Ostasien.
Interessanterweise werden vielen Arten von Epimedium aphrodisierende Eigenschaften zugeschrieben. Einer alten chinesischen Legende zufolge wurde dieser bemerkenswerte Effekt von einem Ziegenhirten entdeckt, der feststellte, dass seine Tiere nach dem Verzehr dieser Pflanzen merklich aktiver wurden. Dies führte dazu, dass die Pflanze in China den Namen „Yin Yang Huo“ erhielt, was wörtlich übersetzt „Honigziegenkraut“ bedeutet.
Interessanterweise werden vielen Arten von Epimedium aphrodisierende Eigenschaften zugeschrieben. Einer alten chinesischen Legende zufolge wurde dieser bemerkenswerte Effekt von einem Ziegenhirten entdeckt, der feststellte, dass seine Tiere nach dem Verzehr dieser Pflanzen merklich aktiver wurden. Dies führte dazu, dass die Pflanze in China den Namen „Yin Yang Huo“ erhielt, was wörtlich übersetzt „Honigziegenkraut“ bedeutet.
Ab: 9,95 €
Vitamin D3 – 3.000 IE – 75 µg & Vitamin K2(Menachinon-7) 200 µg
Vitamin D wird auch von unserer Haut produziert, allerdings reicht dies bei vielen nicht aus oder funktioniert nicht gut. Eine Vitamin-D-Supplementierung ist hierfür eine gute Lösung. Vitamin D ist für verschiedene Prozesse im Körper wichtig. Vitamin D trägt zum Immunsystem, zu Muskeln, Knochen, Zähnen, zum Zellteilungsprozess und zur Produktion neuer Zellen bei.
Vitamin K2 in Form von Menachinon-7 ist die wirksamste Form von Vitamin K2. Es scheint sehr lange im Körper vorhanden zu sein und kann daher lange wirksam sein. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. Darüber hinaus trägt Vitamin K2 zu guten Knochen bei, indem es die Kalziumaufnahme unterstützt.
Vitamin K2 in Form von Menachinon-7 ist die wirksamste Form von Vitamin K2. Es scheint sehr lange im Körper vorhanden zu sein und kann daher lange wirksam sein. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. Darüber hinaus trägt Vitamin K2 zu guten Knochen bei, indem es die Kalziumaufnahme unterstützt.
32,95 €
L-Selenmethionin – 200 µg
Selen ist ein essentieller Mineralstoff, der bei verschiedenen Prozessen in unserem Körper eine Rolle spielt. Es ist an Methionin gebunden, eine essentielle Schwefelaminosäure. Dieses kraftvolle Mineral unterstützt die Schilddrüse, fördert die Fruchtbarkeit bei Männern und trägt zu gesunden Haaren und Nägeln bei. Als Antioxidans schützt es unser Immunsystem und trägt dazu bei, gesunde Gewebe und Zellen in unserem Körper vor oxidativen Schäden zu schützen.
Wir können Selen über die Nahrung aufnehmen, sowohl pflanzliche als auch tierische Quellen. Der Selengehalt in pflanzlichen Lebensmitteln kann je nach Selengehalt des Bodens, in dem die Pflanzen wachsen, variieren. Um nicht von unterschiedlichen Faktoren abhängig zu sein, kann die Einnahme eines Selenpräparats sinnvoll sein.
Wir können Selen über die Nahrung aufnehmen, sowohl pflanzliche als auch tierische Quellen. Der Selengehalt in pflanzlichen Lebensmitteln kann je nach Selengehalt des Bodens, in dem die Pflanzen wachsen, variieren. Um nicht von unterschiedlichen Faktoren abhängig zu sein, kann die Einnahme eines Selenpräparats sinnvoll sein.
17,95 €
Grüner Tee Minze Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Köstlich für jeden Moment
Köstlich für jeden Moment
4,95 €
Gelenke Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Unterstützung für die Gelenke
Unterstützung für die Gelenke
3,95 €
Brennnessel Tinktur - Urticae dioica Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern von Urticae dioica (Brennnessel).
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine kraftvolle und vielseitige Pflanze, die trotz ihrer reizenden Eigenschaft bei Berührung an vielen Orten vorkommt. Die Brennnessel ist nicht nur für ihre kulinarische Verwendung bekannt, beispielsweise für Brennnesselsuppe und Tee, sondern auch für ihre gesundheitlichen Vorteile.
Brennnesselblatt ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Es trägt zu einer gesunden Haut bei, verleiht dem Haar Glanz und stärkt die Nägel. Darüber hinaus kann es helfen, die Atemwege zu beruhigen und den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Es unterstützt auch das Herz und die Blutgefäße.
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine kraftvolle und vielseitige Pflanze, die trotz ihrer reizenden Eigenschaft bei Berührung an vielen Orten vorkommt. Die Brennnessel ist nicht nur für ihre kulinarische Verwendung bekannt, beispielsweise für Brennnesselsuppe und Tee, sondern auch für ihre gesundheitlichen Vorteile.
Brennnesselblatt ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Es trägt zu einer gesunden Haut bei, verleiht dem Haar Glanz und stärkt die Nägel. Darüber hinaus kann es helfen, die Atemwege zu beruhigen und den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Es unterstützt auch das Herz und die Blutgefäße.
10,95 €
Beinwell Tinktur - Symphytum officinalis Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneter Wurzel von Symphytum officinalis (Beinwell).
Der Beinwell (Symphytum officinale) ist in den Niederlanden und Belgien verbreitet. Beinwell gehört zur Familie der Rauhblattgewächse (Boraginaceae). Es handelt sich um eine Pflanzengattung, die hauptsächlich aus mehrjährigen Kräutern und nicht aus Sträuchern oder Bäumen besteht. Der Kelch der Blüte ist um ein Viertel oder ganz beschnitten, während die Blätter länglich bis lanzettlich und zerstreut sind.
Beinwell wird traditionell für Salben, Wickel und Kompressen verwendet, die bei Knochenbrüchen, Verstauchungen und Prellungen helfen.
Der Beinwell (Symphytum officinale) ist in den Niederlanden und Belgien verbreitet. Beinwell gehört zur Familie der Rauhblattgewächse (Boraginaceae). Es handelt sich um eine Pflanzengattung, die hauptsächlich aus mehrjährigen Kräutern und nicht aus Sträuchern oder Bäumen besteht. Der Kelch der Blüte ist um ein Viertel oder ganz beschnitten, während die Blätter länglich bis lanzettlich und zerstreut sind.
Beinwell wird traditionell für Salben, Wickel und Kompressen verwendet, die bei Knochenbrüchen, Verstauchungen und Prellungen helfen.
12,95 €
Geranien Tinktur - Pelargonium sidoides Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneter Wurzel von Pelargonium sidoides (Geranien).
Die Kapgeranie, auch bekannt als Pelargonium sidoides, ist eine südafrikanische Geranienart, die seit Jahrhunderten Teil der einheimischen Kräuterkunde ist. Die Einheimischen nennen es „umckaloabo“. Diese Pflanze gedeiht in freier Wildbahn zwischen hohen Gräsern und aromatischen Blumenbeeten an den Hängen der Kapküste. Es hat weiche, samtige graugrüne Blätter und tief magentafarbene Blüten. Die getrockneten und gemahlenen Rhizome haben eine dunkelrote Farbe. Sie wirken beruhigend auf die Atemwege und eignen sich daher zur Unterstützung bei Atemwegsbeschwerden.
Die Kapgeranie, auch bekannt als Pelargonium sidoides, ist eine südafrikanische Geranienart, die seit Jahrhunderten Teil der einheimischen Kräuterkunde ist. Die Einheimischen nennen es „umckaloabo“. Diese Pflanze gedeiht in freier Wildbahn zwischen hohen Gräsern und aromatischen Blumenbeeten an den Hängen der Kapküste. Es hat weiche, samtige graugrüne Blätter und tief magentafarbene Blüten. Die getrockneten und gemahlenen Rhizome haben eine dunkelrote Farbe. Sie wirken beruhigend auf die Atemwege und eignen sich daher zur Unterstützung bei Atemwegsbeschwerden.
10,95 €
Ginkgo Tinktur - Ginkgo bilobae Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Blättern von Ginkgo bilobae (Ginko).
Der japanische Nussbaum (Ginkgo biloba), auch japanischer Tempelbaum genannt, wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin verwendet. Ginkgo biloba wird zur Verbesserung der Durchblutung, zur Konzentrationsförderung und zur Unterstützung des Gedächtnisses eingesetzt. Die Hauptbestandteile von Ginkgo biloba sind (Bio-)Flavonoide (Flavonglykoside), Bilobalide und Ginkgolide (Terpenlactone).
Es handelt sich um einen einzigartigen Laubbaum, der als Art ohne direkte Familienbindung gilt. Charles Darwin nannte den Ginkgo biloba ein „lebendes Fossil“, weil es ihn seit etwa zweihundertfünfzig Millionen Jahren gibt. Ginkgo stammt ursprünglich aus China.
Der japanische Nussbaum (Ginkgo biloba), auch japanischer Tempelbaum genannt, wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin verwendet. Ginkgo biloba wird zur Verbesserung der Durchblutung, zur Konzentrationsförderung und zur Unterstützung des Gedächtnisses eingesetzt. Die Hauptbestandteile von Ginkgo biloba sind (Bio-)Flavonoide (Flavonglykoside), Bilobalide und Ginkgolide (Terpenlactone).
Es handelt sich um einen einzigartigen Laubbaum, der als Art ohne direkte Familienbindung gilt. Charles Darwin nannte den Ginkgo biloba ein „lebendes Fossil“, weil es ihn seit etwa zweihundertfünfzig Millionen Jahren gibt. Ginkgo stammt ursprünglich aus China.
10,95 €
Enzian große gelbe Tinktur - Gentiana lutea Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneter Wurzel von Gentiana lutea (großer gelber Enzian).
Der Große Gelbe Enzian, auch Gentiana lutea genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Diese Pflanze kommt natürlicherweise in europäischen Bergen vor, hauptsächlich in Höhenlagen bis zu 2200 Metern.
In der Antike wurde Gelber Enzian als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt, darunter Fieber, Gicht, Hypochondrie, Malaria, Darmparasiten und sogar Alkoholismus. Heute wird die Pflanze vor allem wegen ihrer bitteren, appetitanregenden Eigenschaften und als Zutat in Likören, etwa dem Enzianlikör, verwendet.
Der Große Gelbe Enzian, auch Gentiana lutea genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Diese Pflanze kommt natürlicherweise in europäischen Bergen vor, hauptsächlich in Höhenlagen bis zu 2200 Metern.
In der Antike wurde Gelber Enzian als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt, darunter Fieber, Gicht, Hypochondrie, Malaria, Darmparasiten und sogar Alkoholismus. Heute wird die Pflanze vor allem wegen ihrer bitteren, appetitanregenden Eigenschaften und als Zutat in Likören, etwa dem Enzianlikör, verwendet.
11,95 €
Eibisch - Althaea officinalis
Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und wurde durch menschliche Aktivitäten weltweit verbreitet, insbesondere in Gebieten mit geeignetem Boden, Feuchtigkeit und Klima.
Die Stärke der Karotte, vermischt mit proteinhaltigen Substanzen, wurde früher zur Herstellung von Marshmallows und Speck verwendet. Die Blätter können gekocht gegessen werden und die Blüten können roh in Salaten verwendet werden.
Im medizinischen Bereich hat die Eibischwurzel eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege (Quelle: WHO) und wird in Hustensäften verwendet.
Die Stärke der Karotte, vermischt mit proteinhaltigen Substanzen, wurde früher zur Herstellung von Marshmallows und Speck verwendet. Die Blätter können gekocht gegessen werden und die Blüten können roh in Salaten verwendet werden.
Im medizinischen Bereich hat die Eibischwurzel eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege (Quelle: WHO) und wird in Hustensäften verwendet.
Ab: 2,75 €
Thymian - Thymii vulgaris
Thymian (Thymus vulgaris L.) ist nicht nur ein tolles Gewürz in der Küche, sondern auch ein Verbündeter für unsere Gesundheit. Dieses Kraut, erkennbar an seinem charakteristischen Geruch, beruhigt die Atemwege und fördert eine freiere Atmung. Darüber hinaus unterstützt Thymian die Verdauung.
Dieses Kraut wächst wild in Europa, Asien und Afrika und gedeiht in winterharten, etwa 40 Zentimeter hohen Sträuchern auch auf trockenen und steinigen Böden. Sowohl die Blätter als auch die Blüten des Thymians enthalten Wirkstoffe, die unserer Gesundheit zugute kommen. Schon die alten Griechen und Römer nutzten echten Thymian, um ihre Atmung zu erleichtern. Auch heute noch wird Thymian wegen seiner beruhigenden Wirkung auf die Atemwege in Lakritze und Sirup verwendet.
Dieses Kraut wächst wild in Europa, Asien und Afrika und gedeiht in winterharten, etwa 40 Zentimeter hohen Sträuchern auch auf trockenen und steinigen Böden. Sowohl die Blätter als auch die Blüten des Thymians enthalten Wirkstoffe, die unserer Gesundheit zugute kommen. Schon die alten Griechen und Römer nutzten echten Thymian, um ihre Atmung zu erleichtern. Auch heute noch wird Thymian wegen seiner beruhigenden Wirkung auf die Atemwege in Lakritze und Sirup verwendet.
Ab: 2,20 €
Weizengrass - Triticum aestivum
Weizengras ist eine nahrhafte Quelle der Vitamine A, C und E, Kalzium, Magnesium und Eisen. Es enthält außerdem hohe Konzentrationen an Chlorophyll und natürlichen Enzymen. Die Ernte besteht sogar zu 70 % aus Chlorophyll.
Ab: 1,95 €
Oregano - Origani cetici
Oregano, auch wilder Majoran genannt, ist ein besonderes Kraut, das seit Tausenden von Jahren wegen seiner wohltuenden Eigenschaften verwendet wird. Es unterstützt eine gesunde Darmflora und fördert die Verdauung. Darüber hinaus wirkt sich Oregano positiv auf Herz, Blutgefäße und Blutdruck aus.
Das Kraut gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), zu der auch Rosmarin, Thymian und Minze gehören. Oreganois ist besonders reich an Carvacrol, was ihm seinen charakteristischen würzigen und leicht bitteren Geschmack verleiht. Die kräftigste Form von Oregano wächst in mediterranen Bergregionen und gedeiht auf kalkhaltigen Böden. Im Frühling blüht wilder Oregano und die Bewohner gehen in die Berge, um diese aromatischen Kräuter zu sammeln.
Das Kraut gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), zu der auch Rosmarin, Thymian und Minze gehören. Oreganois ist besonders reich an Carvacrol, was ihm seinen charakteristischen würzigen und leicht bitteren Geschmack verleiht. Die kräftigste Form von Oregano wächst in mediterranen Bergregionen und gedeiht auf kalkhaltigen Böden. Im Frühling blüht wilder Oregano und die Bewohner gehen in die Berge, um diese aromatischen Kräuter zu sammeln.
Ab: 1,95 €
Mariendistel (Samen) - Sylibum marianum, Cardui Mariae
Die Mariendistel (Silybum marianum), auch Mariendistel oder Mariendistel genannt, ist eine stachelige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist, aber auch in unserer Gegend wächst. Es gehört zur Familie der Korbblütler. Mariendistel wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt. Es kann als Teil einer Reinigungskur verwendet werden, um die Leber beim Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Die Samen der Mariendistel enthalten Silymarin, ein starkes Antioxidans. Silymarin regt die Leber im natürlichen Entgiftungsprozess an und unterstützt so die Leberfunktion.
Die Samen der Mariendistel enthalten Silymarin, ein starkes Antioxidans. Silymarin regt die Leber im natürlichen Entgiftungsprozess an und unterstützt so die Leberfunktion.
Ab: 1,95 €
Katzenkralle (Cat's Claw) - Uncaria tomentosa
Katzenkralle (Uncaria tomentosa) ist eine Kletterpflanze, die im Amazonasgebiet Brasiliens und Perus heimisch ist. Sie genießt im peruanischen Amazonasgebiet einen hohen Stellenwert und gehört zu den geschützten Arten. Aufgrund ihrer Bedeutung wird diese Pflanze oft als „heiliges Kraut des Regenwaldes“ bezeichnet. Der Name „Katzenkralle“ oder „Katzenkralle“ leitet sich von den kleinen krallenartigen Dornen an der Basis der Blätter ab, die den Krallen einer Katze ähneln. Diese Krallen helfen der Rebe, sich um Bäume zu schlingen und mehrere hundert Meter hoch zu klettern!
Ab: 2,60 €
Gerstengras - Hordeum vulgare
Gerstengras (Hordeum vulgare) wird gewonnen, indem man die Gerste vollständig keimen lässt und dann die grünen Triebe abschneidet, wenn sie eine Höhe von 20 bis 30 cm erreicht haben. Dieses Gras ist für seine hohe Nährstoffdichte bekannt. Es ist vollgepackt mit Bioflavonoiden, Beta-Carotin und einer breiten Palette an Vitaminen, darunter A, B1, B2, B3, B6, B12, C, E und K. Darüber hinaus enthält Gerstengras Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Eisen und Zink. Gerstengraspulver ist außerdem eine reichhaltige Chlorophyllquelle und enthält alle essentiellen Aminosäuren.
Ab: 2,25 €