Verkaufshits

Thymian - Thymii vulgaris
Thymian (Thymus vulgaris L.) ist nicht nur ein tolles Gewürz in der Küche, sondern auch ein Verbündeter für unsere Gesundheit. Dieses Kraut, erkennbar an seinem charakteristischen Geruch, beruhigt die Atemwege und fördert eine freiere Atmung. Darüber hinaus unterstützt Thymian die Verdauung.
Dieses Kraut wächst wild in Europa, Asien und Afrika und gedeiht in winterharten, etwa 40 Zentimeter hohen Sträuchern auch auf trockenen und steinigen Böden. Sowohl die Blätter als auch die Blüten des Thymians enthalten Wirkstoffe, die unserer Gesundheit zugute kommen. Schon die alten Griechen und Römer nutzten echten Thymian, um ihre Atmung zu erleichtern. Auch heute noch wird Thymian wegen seiner beruhigenden Wirkung auf die Atemwege in Lakritze und Sirup verwendet.
Ab: 2,20 €
Erika - Erica vulgaris
Die Besenheide (Erica vulgaris - Calluna vulgaris) gehört zur Familie der Heidegewächse (Ericaceae) und wächst in ganz Europa, insbesondere in Mittel- und Nordeuropa. Im Osten erreicht es sogar Westsibirien. Im 19. Jahrhundert brachten schottische Einwanderer das Heidekraut nach Kanada, von wo aus es sich in ganz Nordamerika verbreitete. Es ist die einzige Art der Gattung Calluna, was bedeutet, dass es sich um eine monotypische Gattung handelt.
Die Strauchheide kann eine Höhe von 10-100 cm erreichen, stellenweise sogar bis zu 150 cm. Es hat zwittrige, symmetrische Blüten, wobei Kelch und Blütenblätter die gleiche Farbe haben. Gegen Ende der Zweige erscheinen violette Blüten, die von Ende Juli bis Anfang September die violetten Heiden bilden.
Ab: 2,20 €
Propolis - Propolis
Propolis, die Geheimwaffe des Bienenvolkes, dient zum Schutz des Bienenstocks oder Bienenstocks vor Bakterien und Pilzen und als „Zement“ zum Verschließen der Öffnungen. Es handelt sich um eine natürliche braunrote Substanz bestehend aus Pflanzenharzen, Bienenwachs, ätherischen Ölen und Pollen mit Spuren von Vitaminen und Mineralstoffen.
Ab Juni sammeln Honigbienen an warmen Tagen Harz aus den Knospen und Blättern von Bäumen und krautigen Pflanzen. Dieses vermischen sie mit ihrem Speichel und verarbeiten es mit ihren Pfoten, wodurch letztendlich Propolis entsteht.
Ab: 44,00 €
Sonnentau Lang - Droserae longifolia
Der Lange Sonnentau (Drosera longifolia) ist eine ausdauernde fleischfressende Pflanze aus der Familie der Sonnentaugewächse (Droseraceae).
Die Pflanze wird 5-20 cm hoch und bildet eine Rosette aus Blättern. Die Blätter haben lange Stiele und sind aufrecht, länglich bis lanzettlich, wobei die breiteste Stelle über der Mitte liegt. Sie sind mit zahlreichen roten, klebrigen Tentakeln bedeckt, die Drüsengewebe enthalten. Diese Tentakel fangen kleine Insekten wie Simuliidae. Sobald ein Insekt die Tentakel berührt, windet sich das Blatt um das Insekt und sondert Verdauungsenzyme ab. Die freigesetzten Nährstoffe, darunter auch Stickstoff, werden von der Pflanze aufgenommen.
Ab: 4,95 €
Kamillen - Matricaria recutita, Chamomillae europ.
Echte Kamille, auch bekannt als Matricaria chamomilla oder Matricaria recutita, ist in ganz Europa heimisch und wird in Ländern wie Ungarn und Osteuropa häufig angebaut. Die alten Ägypter verehrten die Kamille als Blume des Sonnengottes Ra. Das Kraut ist für seine unterstützende Wirkung auf das Immunsystem, seine beruhigende Wirkung auf die Atemwege und die Förderung der Verdauung bekannt. Darüber hinaus wird Kamille häufig als natürliches Beruhigungsmittel und zur Förderung eines erholsamen Schlafes eingesetzt.
Ab: 3,00 €
Kurkuma - 500 mg
Curcuma (auch Kurkuma genannt) (Curcumae longae) gilt weltweit als eines der wertvollsten Kräuter. Ihren Ursprung hat sie in den tropischen Regionen Indiens und Südostasiens. Das Pulver der Wurzel ist für seine Beliebtheit in der asiatischen Küche bekannt und wird in den Niederlanden aufgrund seiner Rolle beim Färben von Curry und Senf als Kurkuma bezeichnet.
Neben seiner kulinarischen Verwendung bietet Kurkuma auch mehrere gesundheitliche Vorteile. Curcuma wird in Indien seit Jahrhunderten wegen seiner wirksamen Wirkung auf bewegliche Gelenke und die Darmfunktion verwendet. Es ist ein starkes Antioxidans, das der Leber und dem Bewegungsapparat zugute kommt und gleichzeitig die Verdauung unterstützt.
19,95 €
Neu
Vitamin D3 – 2.500 IE – 62,5 µg & (Menachinon-7) 25 µg & Magnesiummalat 100 mg
Auch unsere Haut produziert Vitamin D, doch bei vielen Menschen reicht die Produktion nicht aus oder funktioniert nicht richtig. Eine gute Lösung hierfür ist die Einnahme von Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel. Vitamin D ist für verschiedene Prozesse im Körper wichtig.
Vitamin K2 in Form von Menachinon-7 ist die wirksamste Form von Vitamin K2. Es scheint sehr lange im Körper vorhanden zu sein und kann daher lange wirksam sein. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
Magnesiummalat ist eine wirkungsvolle Magnesiumform, die speziell auf die Steigerung der körperlichen Energie ausgerichtet ist. Dieses Mineral ist an Apfelsäure gebunden, einen wesentlichen Bestandteil unserer Energieproduktion.
36,95 €
Neu
Gezegende Distel - Cardui benedicti
Centaurea benedicta, umgangssprachlich auch Benediktendistel, Gefleckte Distel oder Aufgelöste Flockenblume genannt, ist eine distelähnliche Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Ursprünglich stammt sie aus dem Mittelmeerraum und ist von Portugal und Südfrankreich bis in den Iran verbreitet. Außerhalb seines natürlichen Lebensraums kommt er häufig als systematische Art vor und wird in manchen Regionen wie Nordamerika als herkömmliches Unkraut betrachtet.
Diese einjährige Pflanze wird bis zu 60 cm hoch und hat ledrige, haarige Blätter, die bis zu 30 cm lang und 8 cm breit werden können.
Ab: 2,25 €
Neu
Bor - 3 mg
Bor, auch Bor genannt, ist ein wichtiges Spurenelement, das eng mit Kalzium und Magnesium zusammenarbeitet, um die Knochengesundheit zu fördern. Vor allem Männer ab vierzig, aktive Sportler und Senioren greifen zur Unterstützung ihrer Gesundheit gerne auf ein Borpräparat zurück.
Bor kommt natürlicherweise in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, darunter Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte. Bestimmte Quellen wie Kartoffeln, Karotten und Pastinaken enthalten erhebliche Mengen Bor. Auch Datteln, Pflaumen, Rosinen, Honig, Erdnüsse, Bier und Wein tragen wesentlich zur Boraufnahme bei. Aufgrund der Zunahme verarbeiteter und raffinierter Lebensmittel in der westlichen Ernährung kann es jedoch zu einer mangelhaften Aufnahme von Spurenelementen wie Bor kommen.
15,95 €
Neu
Grüne Minze - Mentha spicata
Die Grüne Minze, auch Grüne Minze (Mentha spicata) genannt, ist eine aromatische mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ursprünglich kommt diese Pflanze in Mittel- und Südeuropa vor, wo sie regelmäßig wild wächst. Pfefferminze (Mentha ×piperata), eine häufig verwendete Variante in Lebensmitteln und Pflegeprodukten, entstand aus einer Kreuzung zwischen Krautminze und Wasserminze (Mentha aquatica).
Die Blätter der Grünen Minze enthalten eine Fülle ätherischer Öle, das wichtigste davon ist Carvon. Diese Verbindung kommt auch im Kümmel vor, der der Minze ihren charakteristischen Geruch verleiht. Allerdings enthalten die Blätter wenig Menthol, wodurch der Geschmack milder ist als der von Pfefferminze.
Ab: 2,00 €
Wilde Yams – 400 mg
Die wilde Yamswurzel (Dioscorea villosa) ist eine vielseitige Pflanze aus Mittelamerika. Die Knolle/Wurzel kann eine beeindruckende Länge von bis zu zwei Metern erreichen. Dieses Gemüse ist eine wichtige Nahrungsquelle in Südamerika und Afrika und dort ebenso beliebt wie die Kartoffel in den Niederlanden. Die Wurzel der wilden Yamswurzel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wird wegen ihrer nährstoffreichen Eigenschaften geschätzt.
Neben seiner kulinarischen Verwendung wird Wild Yam auch wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet. Es kann bei Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiß und Stimmungsschwankungen unterstützend wirken. Diese wohltuenden Wirkungen machen Wild Yam zu einer wertvollen Pflanze, sowohl in der Küche als auch für die Gesundheit.
19,95 €
Grosse Klette - Arctium lappa
Auch Klettenwurzel genannt und im Englischen als „burdock root“ bekannt. Die Große Klette wird auf vielfältige Weise verwendet, vor allem wegen ihrer wohltuenden Wirkung auf die Haut. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die normale Struktur, Elastizität und das Aussehen der Haut von innen heraus aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus unterstützt die Klettenwurzel das Immunsystem und trägt zu einer gesunden Verdauung bei. Entdecken Sie jetzt die Kraft dieser bemerkenswerten Pflanze.
Die Klettenwurzel gedeiht am besten auf feuchten, nitratreichen Böden, vorzugsweise in der Sonne oder im leichten Schatten und in einem gemäßigten Klima. Man findet Kletten vor allem in der Nähe von Häusern und Feldern, auf Ruinen, Wegrändern, Brachen, Waldlichtungen, an Waldrändern und in Hecken. 
Ab: 2,50 €
Schwarze Johannisbeere - Ribes nigrum
Der lateinische Name für schwarze Johannisbeeren ist Ribes nigrum L. „Nigrum“ bezieht sich auf die dunkle Farbe und „ribes“ auf die Beeren selbst. Verschiedenen Pflanzenteilen der schwarzen Johannisbeere werden unterschiedliche gesundheitliche Vorteile zugeschrieben. Die Beeren, Samen und Blätter weisen einzigartige Eigenschaften auf. Beispielsweise werden Johannisbeerblätter verwendet, um den Knorpel gesund zu erhalten und die Gelenke flexibel zu halten.
Ab: 2,95 €
Weißdorn (Blatt & Blume) Geschnitten - Crataegus laevigata, Crataegi
Der zweistämmige Weißdorn (Crataegus laevigata) ist eine natürliche Quelle wohltuender Substanzen. Die Blüten, Blätter und in geringerem Maße auch die Beeren des Weißdorns enthalten eine reiche Vielfalt an Inhaltsstoffen, darunter Flavonoide, Procyanidine, Vitamin C, Tannine, Glykoside und Antioxidantien. Diese Stoffe wirken sich positiv auf das Herz aus und tragen zu einem gesunden Lebensstil bei. Weißdorn ist für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt und unterstützt einen natürlichen, tiefen Schlaf.
Ab: 2,50 €
Anis - Pimpinella anisum
Anissamen haben einen natürlich süßen, warmen Geschmack, der an Lakritze erinnert. Es ist ein vielseitiges Gewürz, das sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden kann. Auf der ganzen Welt werden Anissamen in Süßwaren verwendet und auch häufig Likören wie Ouzo zugesetzt.
Sie können Anissamen zu Brot, Gebäck, Keksen, Obst und Lebkuchen hinzufügen. In der indischen Küche ist Anis in Currys und Fischgerichten unverzichtbar und verleiht Gemüse wie Kürbis und Karotte eine köstliche Würze. In den Niederlanden ist es Tradition, bei der Geburt von Mäusen Anissamen auf Zwieback zu verwenden.
Anissamentee kann bei Schweregefühl nach dem Essen helfen, denn er wirkt beruhigend und entspannend.
Ab: 2,95 €
Phosphatidylcholin – 450 mg
Phosphatidylcholin ist eine konzentrierte Form von Lecithin, ist jedoch viel wirksamer und länger haltbar als Lecithin allein.
Phosphatidylcholin, ein aus Lecithin gewonnenes Phosphatidylcholin, ist eine Quelle für Cholin, einen essentiellen Nährstoff, der kürzlich vom niederländischen Gesundheitsrat als Vitamin anerkannt wurde. Früher wurde Cholin oft als Vitamin B8 bezeichnet, offiziell wurde es jedoch nicht als solches anerkannt.
Es ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembranen und spielt eine Rolle als Lungensurfactant, das hauptsächlich in den äußeren Blättchen der Zellmembranen vorkommt.
Es wird angenommen, dass Phosphatidylcholin durch das Phosphatidylcholin-Transferprotein (PCTP) zwischen Zellmembranen transportiert wird.
39,95 €
Berberin-Extrakt – 500 mg
Berberin ist eine Substanz, die in mehreren Pflanzen vorkommt, darunter Berberis aristata, einem Strauch aus der Familie der Berberidaceae. Diese Pflanze ist auch als Indische Berberitze, Chutro oder Baumkurkuma bekannt. Im Ayurveda werden die Früchte, der Stängel und die Wurzel von Berberis aristata verwendet.
Unser Berberin-Extrakt wird gezielt aus der Wurzel dieser Pflanze gewonnen. Die Wurzelrinde enthält das bittere Alkaloid Berberin, eine Substanz, die seit Tausenden von Jahren in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde wegen ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile verwendet wird. Berberin ist der Wirkstoff, dem diese Eigenschaften zugeschrieben werden.
49,95 €
Green pH-Alkaline Formula
Unsere Green pH-Alkaline Formula ist eine ausgewogene Nährstoffmischung. Das speziell entwickelt wurde, um Sie bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Säure-Basen-Gleichgewichts zu unterstützen. Unsere einzigartige Formel enthält eine Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe, darunter Weizen- und Gerstengras, um Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen für eine optimale Funktion zu versorgen.
45,50 €
Ashwagandha (Schlafbeere) Tinktur - Withania somnifera Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneter Wurzel von Withania somnifera (Ashwagandha/Schlafbeere).
In der ayurvedischen Medizin ist Ashwagandha als „Rasayana“ bekannt, was bedeutet, dass es zur Unterstützung der körperlichen und geistigen Gesundheit eingesetzt wird. Es hat eine beruhigende Wirkung und wird verwendet, um besser zu schlafen und einen ausgeglichenen Geist zu fördern. In Indien, wo dieses Kraut seinen Ursprung hat, wird angenommen, dass es die männliche Potenz und die weibliche Gesundheit unterstützt, was oft mit der Stärke und Vitalität eines Pferdes verglichen wird.
10,95 €
Mönchspfeffer Tinktur - Vitex agnus castus Tinktur
Mönchspfeffer (Vitex agnus castus L.) wächst natürlicherweise in Ländern rund um das Mittelmeer. Er ist als Mönchspfeffer oder Mönchspfeffer bekannt und wird in dieser Region als Gewürz geschätzt.
Mönche, die ein Keuschheitsgelübde abgelegt hatten, nutzten dieses Kraut einst, um ihre körperlichen Wünsche zu unterdrücken, da es angeblich eine dämpfende Wirkung auf die Libido hatte. Dies erklärt den niederländischen Namen Mönchspfeffer.
Heutzutage ist Vitex agnus vor allem bei Frauen beliebt, die ihr Hormonsystem rund um die Menstruation oder die Wechseljahre unterstützen möchten. Es kann Beschwerden während der Menstruation lindern und hilft auch bei Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit. 
9,95 €
Mariendistel Tinktur - Sylibum marianum (Cardui Mariae) Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Samen von Sylibum marianum (Cardui Mariae) (Mariendistel).
Die Mariendistel (Silybum marianum), auch Mariendistel oder Mariendistel genannt, ist eine stachelige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist, aber auch in unserer Gegend wächst. Es gehört zur Familie der Korbblütler. Mariendistel wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt. Es kann als Teil einer Reinigungskur verwendet werden, um die Leber beim Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Die Samen der Mariendistel enthalten Silymarin, ein starkes Antioxidans. Silymarin regt die Leber im natürlichen Entgiftungsprozess an und unterstützt so die Leberfunktion.
9,95 €
Passionsblume Tinktur - Passiflora incarnata Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern von Passiflora incarnata (Passionsblume).
Passionsblume (Passiflora incarnata) ist als traditionelles Kraut bekannt, das seit langem zur Reduzierung von Stress und inneren Unruhen eingesetzt wird. Die Ureinwohner Mittel- und Nordamerikas nutzten verschiedene Teile der Pflanze, um sich zu entspannen und besser zu schlafen. Es ist ein natürliches Beruhigungsmittel.
Obwohl die blaue Passionsblume ursprünglich nur in Amerika wuchs, ist sie mittlerweile fast überall zu finden. Die Blüten der Passiflora incarnata sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar. Im Herbst wachsen Passionsfrüchte, deren Blätter ebenfalls essbar sind. Diese Blätter sind reich an Tanninen, Flavanolen, Saponinen, Cholin und Magnesium.
11,95 €
Malve Gross Tinktur- Malvacea Sylvestris Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Blüten von Malvacea Sylvestris (Malve gross).
Die Blüten der Malve (Malva) sind bekannt für ihren natürlichen Reichtum an Schleimstoffen, die eine beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute der Atemwege haben. Gurgeln mit Malventee kann bei Heiserkeit und anderen Halsbeschwerden helfen. Darüber hinaus kann Malve äußerlich bei Ekzemen und Geschwüren angewendet werden.
Die Malve gehört zur Familie der Malvaceae und umfasst dreißig Arten krautiger Pflanzen, die in gemäßigten, subtropischen und tropischen Regionen Afrikas und Eurasiens vorkommen. Die Frucht der Malve ist eine Spaltfrucht und verdankt ihren Namen der flachen, runden Form, vergleichbar mit einem Käse, aufgrund der verbundenen Samen.
13,95 €