Verkaufshits
343 Artikel gefunden
Hibiskus - Hibiscus sabdariff
Der Hibiskus (Hibiscus sabdariffa) wird traditionell in heißen und kalten Getränken, als Aroma- und Farbstoff in der Lebensmittelindustrie und als pflanzliches Heilmittel wegen seiner Fähigkeit, Müdigkeit zu reduzieren und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern, verwendet.
Hibiscus sabdariffa L. ist ein einjähriger Strauch, der mehr als zwei Meter hoch werden kann. Der Strauch hat normalerweise glatte, rote Stängel und cremefarbene oder hellgelbe Blüten, die sich am Ende des Tages rosa verfärben, wenn sie welken. Zu dieser Zeit wächst ein charakteristischer roter Blütenkelch, der fleischig, knackig und saftig ist. Dieser Kelch wird braun und platzt auf, wenn er trocken und gewachsen ist. Kelch, Stängel und Blätter haben einen säuerlichen Geschmack, der an Preiselbeeren erinnert.
Hibiscus sabdariffa L. ist ein einjähriger Strauch, der mehr als zwei Meter hoch werden kann. Der Strauch hat normalerweise glatte, rote Stängel und cremefarbene oder hellgelbe Blüten, die sich am Ende des Tages rosa verfärben, wenn sie welken. Zu dieser Zeit wächst ein charakteristischer roter Blütenkelch, der fleischig, knackig und saftig ist. Dieser Kelch wird braun und platzt auf, wenn er trocken und gewachsen ist. Kelch, Stängel und Blätter haben einen säuerlichen Geschmack, der an Preiselbeeren erinnert.
Ab: 2,25 €
Zink Bisglycinat - 75 mg
Zink ist in verschiedenen Formen erhältlich. Zinkbisglycinat hat eine sehr gute Bioverfügbarkeit. Es ist eine Chelatform von Zink, die an zwei (Bis-)Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden ist, die mehr Vorteile für den Körper hat. Zink hat ein sehr breites Wirkungsspektrum und ist an vielen Körperprozessen beteiligt. Zink ist essentiell für die Aktivität von mehr als 300 Enzymen, die das Zinkion als Cofaktor haben. Zink ist auch wichtig für Proteine und Zellmembranen. Zink ist unter anderem wichtig für Immunsystem, Säure-Basen-Stoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, DNA-Synthese, kognitive Funktionen, Fruchtbarkeit, Fortpflanzung, Vitamin-A-Stoffwechsel, Makronährstoffstoffwechsel, Knochen, Haare, Haut, Nägel, Hormone und Zellteilung.
16,95 €
Kumis Kutjing - Katzenbart - Orthosiphon aristatus - Geschnitten
Der Katzenbart (Orthosiphon aristatus), auch bekannt als Kumis Kutjing, spielt aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Medizin.
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, bevorzugt Standorte wie Feuchtgebiete, entlang von Flüssen und Sümpfen, insbesondere in Südostasien, insbesondere Malaysia und Java. Der Name „Katzenschnurrbart“ leitet sich von den weißen oder lila Blüten mit auffälligen, fadenförmigen, teilweise bis zu 3 cm langen Staubgefäßen ab.
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, bevorzugt Standorte wie Feuchtgebiete, entlang von Flüssen und Sümpfen, insbesondere in Südostasien, insbesondere Malaysia und Java. Der Name „Katzenschnurrbart“ leitet sich von den weißen oder lila Blüten mit auffälligen, fadenförmigen, teilweise bis zu 3 cm langen Staubgefäßen ab.
Ab: 4,50 €
Lavendel - Lavendula angustifolia
Lavendel (Lavandula) ist eine Gattung von Zwergsträuchern aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese Pflanzen werden wegen ihrer violetten Blüten und ihrem wunderbaren Duft oft in Gärten gepflanzt.
Ein wichtiger Grund für den Lavendelanbau ist das aus den violetten Blüten gewonnene Lavendelöl. Dieses Öl wird häufig als Duftstoff in Kosmetikprodukten wie Seife und Parfüm sowie in der Aromatherapie verwendet.
Lavendelblüten werden in der Küche verwendet, insbesondere als Bestandteil provenzalischer Kräutermischungen. Sie können frisch oder getrocknet verwendet werden, um verschiedene Gerichte wie französischen Käse, Karotten und Tomaten zu würzen.
Ein wichtiger Grund für den Lavendelanbau ist das aus den violetten Blüten gewonnene Lavendelöl. Dieses Öl wird häufig als Duftstoff in Kosmetikprodukten wie Seife und Parfüm sowie in der Aromatherapie verwendet.
Lavendelblüten werden in der Küche verwendet, insbesondere als Bestandteil provenzalischer Kräutermischungen. Sie können frisch oder getrocknet verwendet werden, um verschiedene Gerichte wie französischen Käse, Karotten und Tomaten zu würzen.
Ab: 5,00 €
Passionsblume - Passiflora incarnata
Passionsblume (Passiflora incarnata) ist als traditionelles Kraut bekannt, das seit langem zur Reduzierung von Stress und inneren Unruhen eingesetzt wird. Die Ureinwohner Mittel- und Nordamerikas nutzten verschiedene Teile der Pflanze, um sich zu entspannen und besser zu schlafen. Es ist ein natürliches Beruhigungsmittel.
Obwohl die blaue Passionsblume ursprünglich nur in Amerika wuchs, ist sie mittlerweile fast überall zu finden. Die Blüten der Passiflora incarnata sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar. Im Herbst wachsen Passionsfrüchte, deren Blätter ebenfalls essbar sind. Diese Blätter sind reich an Tanninen, Flavanolen, Saponinen, Cholin und Magnesium.
Obwohl die blaue Passionsblume ursprünglich nur in Amerika wuchs, ist sie mittlerweile fast überall zu finden. Die Blüten der Passiflora incarnata sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar. Im Herbst wachsen Passionsfrüchte, deren Blätter ebenfalls essbar sind. Diese Blätter sind reich an Tanninen, Flavanolen, Saponinen, Cholin und Magnesium.
Ab: 2,00 €
Quercetin & Zink
Quercetin ist ein Flavonoid, auch Bioflavonoid genannt. Dieser natürliche Pflanzenstoff kommt in verschiedenen Pflanzen, Obst und Gemüse vor. Flavonoide sind für die leuchtenden Farben (Pigmente) dieser Pflanzen verantwortlich und kommen in verschiedenen Farbtönen vor. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Pflanzenstoffwechsel, regulieren das Wachstum und bieten Schutz vor UV-Licht, Oxidation und Hitze.
Zink ist in verschiedenen Formen erhältlich. Zinkbisglycinat hat eine sehr gute Bioverfügbarkeit. Es ist eine Chelatform von Zink, die an zwei (Bis-)Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden ist, die mehr Vorteile für den Körper hat.
Zink ist in verschiedenen Formen erhältlich. Zinkbisglycinat hat eine sehr gute Bioverfügbarkeit. Es ist eine Chelatform von Zink, die an zwei (Bis-)Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden ist, die mehr Vorteile für den Körper hat.
34,95 €
Löwenzahn (Kraut) - Taraxum officinale - Geschnitten
Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist seit Jahrhunderten für seine Fähigkeit bekannt, die Leber- und Gallenblasenfunktion zu unterstützen. Sowohl die Wurzel als auch die oberirdischen Pflanzenteile sind reich an Nährstoffen. Darüber hinaus wirkt sich Löwenzahn positiv auf die Verdauung aus.
Aufgrund des hohen Nährwerts des Löwenzahns empfiehlt es sich, regelmäßig einige frische Blätter in freier Wildbahn zu pflücken und sie zu Salaten hinzuzufügen. Besonders lecker sind sie im Frühling. Die frischen gelben Blüten können als fröhliche Dekoration in Salaten verwendet und getrocknet zu einem „wilden“ Kräutertee verarbeitet werden.
Löwenzahn enthält einen hohen Anteil an Bitterstoffen, was immer darauf hindeutet, dass er sich positiv auf die Leber- und Gallenblasenfunktion auswirkt.
Aufgrund des hohen Nährwerts des Löwenzahns empfiehlt es sich, regelmäßig einige frische Blätter in freier Wildbahn zu pflücken und sie zu Salaten hinzuzufügen. Besonders lecker sind sie im Frühling. Die frischen gelben Blüten können als fröhliche Dekoration in Salaten verwendet und getrocknet zu einem „wilden“ Kräutertee verarbeitet werden.
Löwenzahn enthält einen hohen Anteil an Bitterstoffen, was immer darauf hindeutet, dass er sich positiv auf die Leber- und Gallenblasenfunktion auswirkt.
Ab: 2,20 €
Nelke - Syzygium aromaticum - Ganz
Nelke (Syzygium aromatum) ist die getrocknete, duftende Blütenknospe des Nelkenbaums. Der Hauptwirkstoff ist Eugenol, das auch die antioxidativen Eigenschaften von Nelken fördert. Gewürznelken sind für ihre antioxidative Wirkung bekannt und unterstützen eine gesunde Verdauung. Darüber hinaus verbessert es die Durchblutung und beruhigt den Hals.
Ab: 2,50 €
Beifuss - Artemisiae vulgaris - Geschnitten
Der Beifuß (Artemisia vulgaris) ist eine mit dem Wermut verwandte Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese schwach aromatische Pflanze hat Blätter, die auf der Unterseite weiße, filzartige Härchen tragen. Beifuß ist in Belgien und den Niederlanden weit verbreitet und kommt häufig auf Ödland und entlang von Straßen vor. Die Pflanze gedeiht am besten auf sandigem Boden. Der Stiel ist 60–120 cm lang und weist oft eine rötliche Farbe auf.
In der Antike verwendeten die Römer Beifuß in ihre Schuhe, um Müdigkeit und Schmerzen zu lindern.
In der Antike verwendeten die Römer Beifuß in ihre Schuhe, um Müdigkeit und Schmerzen zu lindern.
Ab: 1,50 €
ILHWA Koreanische Ginseng Kapseln
Diese Kapseln sind dank des speziellen Herstellungsverfahrens von ILHWA, bei dem die wichtigsten und Vitalstoffe des Ginseng (die sogenannten Ginsenoside) erhalten bleiben, von sehr hochwertiger Qualität. Die Kapseln lassen sich leicht einnehmen.
100% reines Ginsengwurzel Pulver.
Panax Ginseng ist eine Pflanze mit einer langsam wachsenden, kräftigen Wurzel. Panax Ginseng gilt als eines der wichtigsten Heilkräuter der traditionellen chinesischen Medizin. Tatsächlich ist es sogar das berühmteste Kraut der Welt. Panax Ginseng wird seit mehr als 5.000 Jahren zur Optimierung der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens in Asien verwendet. In der Welt der chinesischen Ethnopharmakologie wird es seit mehr als 3.000 Jahren verwendet.
100% reines Ginsengwurzel Pulver.
Panax Ginseng ist eine Pflanze mit einer langsam wachsenden, kräftigen Wurzel. Panax Ginseng gilt als eines der wichtigsten Heilkräuter der traditionellen chinesischen Medizin. Tatsächlich ist es sogar das berühmteste Kraut der Welt. Panax Ginseng wird seit mehr als 5.000 Jahren zur Optimierung der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens in Asien verwendet. In der Welt der chinesischen Ethnopharmakologie wird es seit mehr als 3.000 Jahren verwendet.
Ab: 35,50 €
Schlaf Gut Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Schön vor dem Schlafengehen
Schön vor dem Schlafengehen
3,95 €
Königskerzen - Verbascum thapsus
Die Königskerze (Verbascum thapsus) gehört zur Familie der Strandhafergewächse (Scrophulariaceae) und gedeiht vor allem in Dünen- und Kreidegebieten, wo sie recht häufig vorkommt. Diese Pflanze ist anderswo in den Niederlanden selten zu finden.
Die Blüten der Königskerze sind gelb und haben einen Durchmesser von 1,5–3 cm. Sie bestehen aus fünf verbundenen Blütenblättern, fünf Kelchblättern und fünf Staubblättern, von denen drei mit gelben oder weißen Haaren bedeckt sind. Die Blüten wachsen in dichten Ähren und blühen von Juli bis Herbst. Eine erwachsene Pflanze kann eine Höhe von mehr als zwei Metern erreichen.
Die Blüten der Königskerze sind gelb und haben einen Durchmesser von 1,5–3 cm. Sie bestehen aus fünf verbundenen Blütenblättern, fünf Kelchblättern und fünf Staubblättern, von denen drei mit gelben oder weißen Haaren bedeckt sind. Die Blüten wachsen in dichten Ähren und blühen von Juli bis Herbst. Eine erwachsene Pflanze kann eine Höhe von mehr als zwei Metern erreichen.
Ab: 4,50 €
Eibisch (Wurzel) - Althaea officinalis
Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und wurde durch menschliche Aktivitäten weltweit verbreitet, insbesondere in Gebieten mit geeignetem Boden, Feuchtigkeit und Klima.
Die Stärke der Karotte, vermischt mit proteinhaltigen Substanzen, wurde früher zur Herstellung von Marshmallows und Speck verwendet. Die Blätter können gekocht gegessen werden und die Blüten können roh in Salaten verwendet werden.
Im medizinischen Bereich hat die Eibischwurzel eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege (Quelle: WHO) und wird in Hustensäften verwendet.
Die Stärke der Karotte, vermischt mit proteinhaltigen Substanzen, wurde früher zur Herstellung von Marshmallows und Speck verwendet. Die Blätter können gekocht gegessen werden und die Blüten können roh in Salaten verwendet werden.
Im medizinischen Bereich hat die Eibischwurzel eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege (Quelle: WHO) und wird in Hustensäften verwendet.
Ab: 2,50 €
Schleimrüster Ulme - Ulmi pubescent - Ulmus rubra
Die Schleimrüster Ulme (Ulmus rubra), auch Glattulme genannt, wurde 1753 zunächst mit der Ulmus americana verwechselt. Erst 1793 entdeckten Forscher, dass es sich um eine andere Art handelte und gaben ihr den Namen Ulmus rubra. Dieser Laubbaum kommt hauptsächlich im feuchten Hochland östlich von Nordamerika vor.
Die Schleimrüster Ulme hat in Amerika traditionell viele Verwendungszwecke. Der Baum wächst schnell und produziert langlebiges Holz, das nicht so schnell verrottet. Die starken Fasern werden häufig zur Herstellung von Fäden oder Seilen verwendet und eignen sich sogar für die Herstellung von Kleidung.
Die innere Rinde der Schleimrüster Ulme ist schleimig und wird oft zur Teezubereitung verwendet.
Die Schleimrüster Ulme hat in Amerika traditionell viele Verwendungszwecke. Der Baum wächst schnell und produziert langlebiges Holz, das nicht so schnell verrottet. Die starken Fasern werden häufig zur Herstellung von Fäden oder Seilen verwendet und eignen sich sogar für die Herstellung von Kleidung.
Die innere Rinde der Schleimrüster Ulme ist schleimig und wird oft zur Teezubereitung verwendet.
Ab: 9,30 €
Weihrauch Indisch - Boswelia serrata
Indischer Weihrauch (Boswellia serrata) ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum mit leicht geöffneter Krone und leicht herabhängenden Zweigen. Dieser Baum gehört zur Familie der Burseraceae und ist in Indien und der Region Punjab beheimatet.
Indischer Weihrauch wird aus dem Harz des Baumes gewonnen. Extrakte aus Boswellia serrata wurden klinisch bei Arthrose und Gelenkschmerzen untersucht und zeigten eine leichte Verbesserung der Schmerzen und Funktion. Im traditionellen Ayurveda wird es bei Diabetes eingesetzt.
Boswellia serrata produziert verschiedene Formen von Boswelliasäuren, wie β-Boswelliasäure, Acetyl-β-Boswelliasäure, 11-Keto-β-Boswelliasäure und Acetyl-11-keto-β-Boswelliasäure.
Indischer Weihrauch wird aus dem Harz des Baumes gewonnen. Extrakte aus Boswellia serrata wurden klinisch bei Arthrose und Gelenkschmerzen untersucht und zeigten eine leichte Verbesserung der Schmerzen und Funktion. Im traditionellen Ayurveda wird es bei Diabetes eingesetzt.
Boswellia serrata produziert verschiedene Formen von Boswelliasäuren, wie β-Boswelliasäure, Acetyl-β-Boswelliasäure, 11-Keto-β-Boswelliasäure und Acetyl-11-keto-β-Boswelliasäure.
Ab: 2,50 €
Echinacea (Sonnenhut) (Kraut) - Echinaceae purp.
Der Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist aufgrund seines positiven Einflusses auf das Immunsystem eines der am häufigsten angebauten und verwendeten Kräuter der Welt. Der Gattungsname „Echinacea“ leitet sich wegen des stacheligen Blütenzapfens vom griechischen Wort „echinos“ ab, was „Igel“ bedeutet. Seit Beginn des letzten Jahrhunderts wurde in Europa viel über Echinacea purpurea geforscht.
Diese Pflanze hat eine reiche Geschichte und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Indigene Stämme nutzten diese mehrjährige Pflanze wegen ihrer positiven Wirkung auf das Immunsystem. Kolonistenarzt H.C.F. Meyer übernahm dieses Wissen von der indigenen Bevölkerung und brachte 1871 das erste Produkt auf Basis von Echinacea auf den Markt.
Diese Pflanze hat eine reiche Geschichte und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Indigene Stämme nutzten diese mehrjährige Pflanze wegen ihrer positiven Wirkung auf das Immunsystem. Kolonistenarzt H.C.F. Meyer übernahm dieses Wissen von der indigenen Bevölkerung und brachte 1871 das erste Produkt auf Basis von Echinacea auf den Markt.
Ab: 1,95 €
Green Female 45+ Formula
Entdecken Sie Green Female 45+ Formula, Ihren Begleiter für hormonelles Gleichgewicht und Wohlbefinden in den Wechseljahren. Diese therapeutische Formel wurde speziell entwickelt, um das geistige und körperliche Gleichgewicht mit einer leistungsstarken Mischung aus 44 essentiellen Nährstoffen zu unterstützen.
Die Wechseljahre sind eine Phase, in der die Hormone schwanken und der Körper Veränderungen durchläuft. Mit der Green Female 45+ Formula helfen wir Ihnen, diese Zeit reibungsloser zu überstehen. Dank einer sorgfältig zusammengestellten Kombination aus Kräutern, Mineralien, Vitaminen und Enzymen unterstützt dieses Nahrungsergänzungsmittel den Hormonhaushalt und reduziert Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und andere Symptome.
Die Wechseljahre sind eine Phase, in der die Hormone schwanken und der Körper Veränderungen durchläuft. Mit der Green Female 45+ Formula helfen wir Ihnen, diese Zeit reibungsloser zu überstehen. Dank einer sorgfältig zusammengestellten Kombination aus Kräutern, Mineralien, Vitaminen und Enzymen unterstützt dieses Nahrungsergänzungsmittel den Hormonhaushalt und reduziert Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und andere Symptome.
62,50 €
Damiana - Damianae mex. (Turnera diffusa) - Geschnitten
Damiana (Turnera diffusa) ist ein Strauch, der im Süden von Texas in den Vereinigten Staaten sowie in Mittelamerika, Mexiko, Südamerika und der Karibik beheimatet ist. Es gehört zur Familie der Passifloraceae und wird seit Jahrhunderten von den Maya-Indianern wegen seiner bekannten Wirkung auf die Libido verwendet. Sowohl Männer als auch Frauen profitieren von den libidounterstützenden Eigenschaften von Damiana, das auch für seine stressreduzierende Wirkung bekannt ist.
In Mexiko bereiten Frauen häufig Tee aus den duftenden Blättern des Damianastrauchs zu oder rauchen sie, um ihre Lustgefühle anzuregen. Damiana-Blätter enthalten mehrere Wirkstoffe, darunter Beta-Sitosterol, Arbutin und Alkaloide.
In Mexiko bereiten Frauen häufig Tee aus den duftenden Blättern des Damianastrauchs zu oder rauchen sie, um ihre Lustgefühle anzuregen. Damiana-Blätter enthalten mehrere Wirkstoffe, darunter Beta-Sitosterol, Arbutin und Alkaloide.
Ab: 2,70 €
Wassernabel (Gotu kola) - Hydrocotyles Folium (Centella asiatica)
Der Asiatische Wassernabel, auch bekannt als Gotu kola (Centella asiatica), ist eine Pflanze, die in Südostasien gedeiht und eine zentrale Rolle in der ayurvedischen Medizin spielt. Aufgrund seiner vielfältigen Wirkstoffe findet der Asiatische Wassernabel breite Anwendung in der Pflanzenheilkunde. Es ist dafür bekannt, kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Konzentration und Lernen zu unterstützen und wird auch zur Förderung einer gesunden Durchblutung und Gefäßfunktion eingesetzt.
Asiatischer Wassernabel ist eine zarte Pflanze mit kriechenden Stielen und kleinen, runden Blättern, oft begleitet von weißen oder rosa Blüten. Die wichtigsten bioaktiven Verbindungen im Asiatischen Wassernabel sind Triterpenglycoside, Alkaloide und ätherische Öle.
Asiatischer Wassernabel ist eine zarte Pflanze mit kriechenden Stielen und kleinen, runden Blättern, oft begleitet von weißen oder rosa Blüten. Die wichtigsten bioaktiven Verbindungen im Asiatischen Wassernabel sind Triterpenglycoside, Alkaloide und ätherische Öle.
Ab: 3,50 €
Eschscholtzien - Eschscholzia californica
Nachtmütze, auch Goldmohn (Eschscholtzia californica) genannt, ist eine Pflanze mit goldgelben Blüten, die zur Familie der Mohngewächse gehört. Diesen Namen verdankt es seinen beruhigenden Eigenschaften, die zu einem natürlichen, gesunden Schlaf und Stressabbau beitragen.
Diese Pflanze stammt aus Kalifornien, daher der Name. Die Ureinwohner Amerikas verwendeten Goldmohn traditionell als beruhigendes Kraut und um besser schlafen zu können. Die oberirdischen Teile des Goldmohns enthalten mehrere Wirkstoffe, darunter Chinolidalkaloide, Rutin, Phytosterole, Carotinoide und Cyanglycoside.
Diese Pflanze stammt aus Kalifornien, daher der Name. Die Ureinwohner Amerikas verwendeten Goldmohn traditionell als beruhigendes Kraut und um besser schlafen zu können. Die oberirdischen Teile des Goldmohns enthalten mehrere Wirkstoffe, darunter Chinolidalkaloide, Rutin, Phytosterole, Carotinoide und Cyanglycoside.
Ab: 2,00 €
Fenchel - Foeniculum vulgare - Ganz
Fenchel (Foeniculum vulgare) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Apiaceae). Es hat einen unverwechselbaren Geschmack, der an Anis erinnert, und sowohl die fadenförmigen Zweige der Blätter als auch die Samen werden als Kräuter und Gewürz verwendet.
Der ursprünglich aus Asien und dem Mittelmeerraum stammende Fenchel wurde über mittelalterliche Handelswege nach Europa gebracht. Fenchel wird vor allem in Südeuropa weit verbreitet angebaut und ist eine wichtige Zutat in Salaten und anderen Gerichten.
Das Kauen von Fenchelsamen kann das Hungergefühl unterdrücken. Früher kauten Gläubige, die nüchtern in die Kirche gingen, während des Gottesdienstes manchmal Fenchelsamen.
Der ursprünglich aus Asien und dem Mittelmeerraum stammende Fenchel wurde über mittelalterliche Handelswege nach Europa gebracht. Fenchel wird vor allem in Südeuropa weit verbreitet angebaut und ist eine wichtige Zutat in Salaten und anderen Gerichten.
Das Kauen von Fenchelsamen kann das Hungergefühl unterdrücken. Früher kauten Gläubige, die nüchtern in die Kirche gingen, während des Gottesdienstes manchmal Fenchelsamen.
Ab: 1,95 €
Johanniskraut - Hyperici perforatum
Johanniskraut (Hypericum perforatum) genießt seit Jahrhunderten einen positiven Ruf in der europäischen Kräuterheilkunde. Es kann zur Unterstützung sowohl depressiver als auch heiterer Momente eingesetzt werden und fördert einen guten Schlaf. Darüber hinaus wirkt sich Johanniskraut positiv auf die Gallenfunktion aus und trägt dank der enthaltenen Bioflavonoide, Tannine und ätherischen Öle zu einer gesunden Verdauung bei.
Die Verwendung von Johanniskraut geht auf die Zeit der alten Griechen zurück und wird sowohl in heidnischen als auch in christlichen Traditionen traditionell zwischen dem 21. und 24. Juni, anlässlich des Johannesfestes, geerntet.
Die Verwendung von Johanniskraut geht auf die Zeit der alten Griechen zurück und wird sowohl in heidnischen als auch in christlichen Traditionen traditionell zwischen dem 21. und 24. Juni, anlässlich des Johannesfestes, geerntet.
Ab: 1,95 €
Hertzgespann - Leonurus cardiaca
Hertzgespann (Leonurus cardiaca) ist eine duftende mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Diese aus Zentralasien stammende Pflanze hat sich auf der ganzen Welt verbreitet.
Die Blätter eignen sich zum Würzen von Erbsen- und Linsensuppe und wurden früher auch zum Bierbrauen verwendet. Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten wegen ihrer medizinischen Wirkung bei Herzproblemen und Muskelkrämpfen eingesetzt.
Die Pflanze wird 30–90 cm hoch und bildet Rhizome und quadratische Stängel mit verstreuten Haaren. Die mittelgrün gefärbten Blätter sind drei- bis siebenlappig und auf der Unterseite flaumig behaart.
Die Blätter eignen sich zum Würzen von Erbsen- und Linsensuppe und wurden früher auch zum Bierbrauen verwendet. Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten wegen ihrer medizinischen Wirkung bei Herzproblemen und Muskelkrämpfen eingesetzt.
Die Pflanze wird 30–90 cm hoch und bildet Rhizome und quadratische Stängel mit verstreuten Haaren. Die mittelgrün gefärbten Blätter sind drei- bis siebenlappig und auf der Unterseite flaumig behaart.
Ab: 1,95 €
Engelwurzel - Angelica angelicae
Die Engelwurz (Angelica archangelica), auch Archangelica genannt, gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Diese Pflanze gedeiht in feuchten, sehr nährstoffreichen Böden an Gewässerrändern wie dem IJsselmeer, an Flussufern und in Korbweidenbänken. Darüber hinaus wird die Angelika auch in Gärten angebaut.
Historisch gesehen ist Angelika für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Die Pflanze wird immer noch lokal von Mitteldeutschland bis Turkestan angebaut. Aus den Samen und Wurzeln wird ein wohlriechendes Öl namens Angelikaöl gewonnen, das in der Kosmetikindustrie, Spirituosenbrennereien und Bäckereien verwendet wird. Darüber hinaus werden die Stängel und Blattstiele wegen ihres süßen und duftenden Geschmacks oft kandiert.
Historisch gesehen ist Angelika für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Die Pflanze wird immer noch lokal von Mitteldeutschland bis Turkestan angebaut. Aus den Samen und Wurzeln wird ein wohlriechendes Öl namens Angelikaöl gewonnen, das in der Kosmetikindustrie, Spirituosenbrennereien und Bäckereien verwendet wird. Darüber hinaus werden die Stängel und Blattstiele wegen ihres süßen und duftenden Geschmacks oft kandiert.
Ab: 2,20 €