Verkaufshits
343 Artikel gefunden
Lungenkraut Tinktur - Pulmonaria officinalis Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrocknetem Kraut von Pulmonaria officinalis (Pulmonaria).
Lungenkraut gehört zur Gattung Pulmonaria in der Familie der Rauhblattgewächse (Boraginaceae) und verdankt seinen botanischen Namen dem lateinischen Wort „pulmo“, was „Lunge“ bedeutet. Dies liegt an der Ähnlichkeit, die zwischen der Zeichnung auf den Blättern des Gefleckten Lungenkrauts und der (erkrankten) menschlichen Lunge festgestellt wurde. Der Signaturtheorie zufolge wurde die Pflanze aufgrund dieser Ähnlichkeit früher als Heilmittel gegen Lungenerkrankungen eingesetzt. Der niederländische Name „Lungenkraut“ leitet sich direkt vom botanischen Namen ab und dieser Name kommt auch in mehreren anderen westeuropäischen Sprachen vor.
Lungenkraut gehört zur Gattung Pulmonaria in der Familie der Rauhblattgewächse (Boraginaceae) und verdankt seinen botanischen Namen dem lateinischen Wort „pulmo“, was „Lunge“ bedeutet. Dies liegt an der Ähnlichkeit, die zwischen der Zeichnung auf den Blättern des Gefleckten Lungenkrauts und der (erkrankten) menschlichen Lunge festgestellt wurde. Der Signaturtheorie zufolge wurde die Pflanze aufgrund dieser Ähnlichkeit früher als Heilmittel gegen Lungenerkrankungen eingesetzt. Der niederländische Name „Lungenkraut“ leitet sich direkt vom botanischen Namen ab und dieser Name kommt auch in mehreren anderen westeuropäischen Sprachen vor.
11,95 €
Holunder - Sambuci nigri
Der Holunder (Sambucus nigra L.) ist ein in den Niederlanden heimischer Baum/Strauch, der an verschiedenen Orten in unserem Land weit verbreitet ist. Gegen Ende Mai blüht der Holunder und bringt große Dolden mit kleinen, cremeweißen Blüten hervor, die einen süßen, blumigen Duft verströmen. Aus den Blüten werden Holunderblütenlikör, Sirup oder Pfannkuchen hergestellt. Neben ihrem köstlichen Geschmack sind die Blüten auch reich an Inhaltsstoffen, darunter bis zu 3 % Flavonoide wie Rutin, Quercetin und Astragalin. Darüber hinaus enthalten sie Gerbstoffe (Gerbstoffe), Triterpene, Fettsäuren und ätherisches Öl.
Ab: 2,95 €
Rotklee (Blüten) - Trifolii Rubr. pratense - Ganz
Rotklee (Trifolium pratense) wächst natürlich in Europa und Zentralasien. Normalerweise bestehen die Blätter des Rotklees aus drei Teilen und in der Mitte erblüht eine hellviolette Blüte. Neben dem hohen Gehalt an Isoflavonen, das sind bioaktive Substanzen, die zu den Polyphenolen zählen, sind die Blütenköpfe des Rotklees auch reich an Vitamin C, B1, B2, B3, Beta-Carotin und Cholin.
Rotklee kann bei Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit helfen. Darüber hinaus unterstützt es die Herzgesundheit und trägt zum Zustand der Blutgefäße bei. Es kann auch zur Erhaltung starker Knochen eingesetzt werden.
Rotklee kann bei Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit helfen. Darüber hinaus unterstützt es die Herzgesundheit und trägt zum Zustand der Blutgefäße bei. Es kann auch zur Erhaltung starker Knochen eingesetzt werden.
Ab: 2,00 €
Pfefferminz - Menthae piperita
Zur Unterstützung der Verdauung wird häufig Pfefferminzöl (Mentha piperita) eingenommen. Pfefferminze gehört zur Familie der Lamiaceae und wird zur Herstellung von Pfefferminzbonbons verwendet.
In der Kräutermedizin hat Pfefferminze eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Dort wurde das duftende Pfefferminzblatt traditionell zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt. Pfefferminze enthält mehrere ätherische Öle, darunter Menthol, Menthon und Cineol.
Pfefferminze entstand aus einer Kreuzung zwischen Wasserminze (Mentha aquatica) und Ährenminze (Mentha spicata). Im 17. Jahrhundert wurde diese Pflanze in England auf einem Feld mit Minzpflanzen entdeckt.
In der Kräutermedizin hat Pfefferminze eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Dort wurde das duftende Pfefferminzblatt traditionell zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt. Pfefferminze enthält mehrere ätherische Öle, darunter Menthol, Menthon und Cineol.
Pfefferminze entstand aus einer Kreuzung zwischen Wasserminze (Mentha aquatica) und Ährenminze (Mentha spicata). Im 17. Jahrhundert wurde diese Pflanze in England auf einem Feld mit Minzpflanzen entdeckt.
Ab: 1,95 €
Bartflechte - Usnea barbata
Bartflechte (Usnea barbata), manchmal auch „Altmannsbart“ genannt, ist eine Flechtengattung der Schlauchpilze. Man findet sie in feuchten Wäldern auf der ganzen Welt, wo sie meist an Ästen hängen. In seltenen Fällen findet man sie auch am Boden oder auf Felsen. Die Gattung gehört zur Familie der Parmeliaceae. Charakteristisch für Bartmoose ist eine strauchartige Struktur und eine Mittelachse, aus der Äste entspringen. In Gebieten ohne Luftverschmutzung können sie 10 bis 20 cm hoch werden.
Ab: 3,00 €
Vitamin C & Quercetin (Bioflavonoide)
Die reine Form von Vitamin C ist Ascorbinsäure. Die gepufferten Formen von Ascorbinsäure werden im Allgemeinen vom Menschen besser vertragen als die reine Form. Ascorbinsäure ist sauer und die gepufferten Formen verursachen praktisch keine Magen-Darm-Probleme. Vitamin C ist ein essentielles Vitamin für den Körper. Es ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt, darunter Immunsystem, Blutgefäße, Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Zähne, Haut, Energiestoffwechsel, Nervensystem und Müdigkeit.
Quercetin ist ein Flavonoid, auch Bioflavonoid genannt. Dieser natürliche Pflanzenstoff kommt in verschiedenen Pflanzen, Obst und Gemüse vor. Flavonoide sind für die leuchtenden Farben (Pigmente) dieser Pflanzen verantwortlich und kommen in verschiedenen Farbtönen vor.
Quercetin ist ein Flavonoid, auch Bioflavonoid genannt. Dieser natürliche Pflanzenstoff kommt in verschiedenen Pflanzen, Obst und Gemüse vor. Flavonoide sind für die leuchtenden Farben (Pigmente) dieser Pflanzen verantwortlich und kommen in verschiedenen Farbtönen vor.
29,95 €
Jiaogulan - Gynostemma pentaphyllum
Unsterblichkeitskraut – Gynostemma pentaphyllum, auch bekannt als „Jiaogulan“, ist eine Kletterpflanze, die natürlicherweise in Japan, im Südosten Chinas und in Thailand vorkommt. In den Niederlanden ist diese Pflanze als „Kraut der Unsterblichkeit“ oder „Kraut des ewigen Lebens“ bekannt. Es nimmt einen herausragenden Platz in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin ein. Dieses Kraut ist reich an Antioxidantien, unterstützt die normale Leberfunktion und trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels bei. Es hat auch Vorteile für das Herz, die Blutgefäße und den Cholesterinspiegel.
Ab: 5,75 €
Thymian - Thymii vulgaris - Gerebelt
Thymian (Thymus vulgaris L.) ist nicht nur ein tolles Gewürz in der Küche, sondern auch ein Verbündeter für unsere Gesundheit. Dieses Kraut, erkennbar an seinem charakteristischen Geruch, beruhigt die Atemwege und fördert eine freiere Atmung. Darüber hinaus unterstützt Thymian die Verdauung.
Dieses Kraut wächst wild in Europa, Asien und Afrika und gedeiht in winterharten, etwa 40 Zentimeter hohen Sträuchern auch auf trockenen und steinigen Böden. Sowohl die Blätter als auch die Blüten des Thymians enthalten Wirkstoffe, die unserer Gesundheit zugute kommen. Schon die alten Griechen und Römer nutzten echten Thymian, um ihre Atmung zu erleichtern. Auch heute noch wird Thymian wegen seiner beruhigenden Wirkung auf die Atemwege in Lakritze und Sirup verwendet.
Dieses Kraut wächst wild in Europa, Asien und Afrika und gedeiht in winterharten, etwa 40 Zentimeter hohen Sträuchern auch auf trockenen und steinigen Böden. Sowohl die Blätter als auch die Blüten des Thymians enthalten Wirkstoffe, die unserer Gesundheit zugute kommen. Schon die alten Griechen und Römer nutzten echten Thymian, um ihre Atmung zu erleichtern. Auch heute noch wird Thymian wegen seiner beruhigenden Wirkung auf die Atemwege in Lakritze und Sirup verwendet.
Ab: 2,20 €
Hopf - Humulus lupulus
Hopfen (Humulus lupulus), auch als „natürliches Beruhigungsmittel“ bekannt, hat seinen Namen möglicherweise vom lateinischen Wort lupus (Wolf). Es wird traditionell zur Förderung des Schlafes eingesetzt und wird von Frauen in den Wechseljahren wegen seiner beruhigenden Eigenschaften und der Unterstützung regelmäßiger Menstruationszyklen geliebt.
Die wohltuenden Eigenschaften von Hopfen beruhen auf einer Kombination von Polyphenolen mit phytoöstrogener Wirkung, Flavonoiden, Kaliumsalzen, B-Vitaminen und Aminosäuren. Es unterstützt nicht nur den Hormonhaushalt in den Wechseljahren, sondern hilft auch bei Verdauungsproblemen und fördert einen gesunden Cholesterinspiegel.
Die wohltuenden Eigenschaften von Hopfen beruhen auf einer Kombination von Polyphenolen mit phytoöstrogener Wirkung, Flavonoiden, Kaliumsalzen, B-Vitaminen und Aminosäuren. Es unterstützt nicht nur den Hormonhaushalt in den Wechseljahren, sondern hilft auch bei Verdauungsproblemen und fördert einen gesunden Cholesterinspiegel.
Ab: 2,95 €
Kiefern (Sprossen) - Pinus silvestris
Die Waldkiefer (Pinus sylvestris) gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und kann dank ihres hohen Harzgehalts ein beachtliches Alter von 200 bis 300 Jahren erreichen.
In der Phytotherapie werden die Nadeln und Knospen der Waldkiefer aufgrund ihres Gehalts an Tanninen, Flavonoiden und Vitaminen verwendet. Das Oleoresin dieses Baumes ist reich an Terpentin. Diese Art ist für ihre reichlich vorhandenen Monoterpene wie α-Pinen, β-Pinen und Limonen bekannt, die ein ätherisches Öl mit schleimlösenden, antiseptischen, abschwellenden, venolymphatischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bilden.
In der Phytotherapie werden die Nadeln und Knospen der Waldkiefer aufgrund ihres Gehalts an Tanninen, Flavonoiden und Vitaminen verwendet. Das Oleoresin dieses Baumes ist reich an Terpentin. Diese Art ist für ihre reichlich vorhandenen Monoterpene wie α-Pinen, β-Pinen und Limonen bekannt, die ein ätherisches Öl mit schleimlösenden, antiseptischen, abschwellenden, venolymphatischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bilden.
Ab: 2,00 €
Weidenrinde - Salicis alba
Die Weidenrinde (Salix alba), im Englischen auch „White Willow“ genannt, enthält von Natur aus den bioaktiven Stoff Salicin. Dieser Baum ist in den Niederlanden verbreitet. Im Jahr 1828 entdeckte der deutsche Apotheker Johann Andreas Buchner, dass die Rinde der Weide hohe Konzentrationen des Glykosids Salicin enthält. Diese Substanz trägt zur Erhaltung flexibler Gelenke und der Muskelgesundheit bei.
Ab: 1,95 €
Katzenminze - Nepetae catariae
Die wilde Katzenminze (Nepeta cataria) gehört zu einer Gattung von 250 Arten in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Gattung ist eng mit Glechoma, Stachys und Prunella verwandt. Diese Gattung kommt ursprünglich in Europa und Asien vor. Die Stängel wachsen in Knoten und bilden oft dichte Teppiche auf dem Boden. Die Blätter sind grob gezähnt und fühlen sich durch die Haare weich an. Die aufrechten Stängel tragen paarweise kleine, röhrenförmige Blüten, die in den Blattachseln sitzen.
Ab: 2,20 €
Magnesiummalat - 500 mg
Magnesiummalat ist eine leistungsstarke Form von Magnesium, die speziell auf die Steigerung der körperlichen Energie abzielt. Dieses Mineral ist an Apfelsäure gebunden, ein wesentlicher Bestandteil unserer Energieproduktion. Aufgrund dieser einzigartigen Verbindung kann Magnesiummalat zur Entspannung der Muskeln beitragen und gleichzeitig die Muskelzellen mit Energie versorgen. Apfelsäure spielt eine entscheidende Rolle im Zitronensäurezyklus, der fast unsere gesamte Energie produziert. Daher kann Magnesiummalat Müdigkeit reduzieren und den Energiestoffwechsel fördern.
Diese leicht absorbierbare Form von Magnesium ist die ideale Wahl, um Ihr Energieniveau tagsüber zu steigern. Magnesiummalat aktiviert die natürliche Energie im Körper.
Diese leicht absorbierbare Form von Magnesium ist die ideale Wahl, um Ihr Energieniveau tagsüber zu steigern. Magnesiummalat aktiviert die natürliche Energie im Körper.
25,95 €
Kiefern (Nadeln) - Pinus silvestris
Die Waldkiefer (Pinus sylvestris) gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und kann dank ihres hohen Harzgehalts ein beachtliches Alter von 200 bis 300 Jahren erreichen.
In der Phytotherapie werden die Nadeln und Knospen der Waldkiefer aufgrund ihres Gehalts an Tanninen, Flavonoiden und Vitaminen verwendet. Das Oleoresin dieses Baumes ist reich an Terpentin. Diese Art ist für ihre reichlich vorhandenen Monoterpene wie α-Pinen, β-Pinen und Limonen bekannt, die ein ätherisches Öl mit schleimlösenden, antiseptischen, abschwellenden, venolymphatischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bilden.
In der Phytotherapie werden die Nadeln und Knospen der Waldkiefer aufgrund ihres Gehalts an Tanninen, Flavonoiden und Vitaminen verwendet. Das Oleoresin dieses Baumes ist reich an Terpentin. Diese Art ist für ihre reichlich vorhandenen Monoterpene wie α-Pinen, β-Pinen und Limonen bekannt, die ein ätherisches Öl mit schleimlösenden, antiseptischen, abschwellenden, venolymphatischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bilden.
Ab: 1,95 €
Echinacea (Sonnenhut) (Wurzel) - Echinaceae purp.
Der Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist aufgrund seines positiven Einflusses auf das Immunsystem eines der am häufigsten angebauten und verwendeten Kräuter der Welt. Der Gattungsname „Echinacea“ leitet sich wegen des stacheligen Blütenzapfens vom griechischen Wort „echinos“ ab, was „Igel“ bedeutet. Seit Beginn des letzten Jahrhunderts wurde in Europa viel über Echinacea purpurea geforscht.
Diese Pflanze hat eine reiche Geschichte und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Indigene Stämme nutzten diese mehrjährige Pflanze wegen ihrer positiven Wirkung auf das Immunsystem. Kolonistenarzt H.C.F. Meyer übernahm dieses Wissen von der indigenen Bevölkerung und brachte 1871 das erste Produkt auf Basis von Echinacea auf den Markt.
Diese Pflanze hat eine reiche Geschichte und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Indigene Stämme nutzten diese mehrjährige Pflanze wegen ihrer positiven Wirkung auf das Immunsystem. Kolonistenarzt H.C.F. Meyer übernahm dieses Wissen von der indigenen Bevölkerung und brachte 1871 das erste Produkt auf Basis von Echinacea auf den Markt.
Ab: 3,00 €
ILHWA GINST15 Koreanischer Roter Ginseng Extrakt
Diesem Ginseng-Extrakt ist GINST15 zugegeben. Dieser fermentierte Ginseng-Extrakt zeichnet sich durch die einzigartige Eigenschaft aus, dass er vom Körper 15 mal besser und 4 mal schneller aufgenommen wird. Bei den gewöhnlichen Ginseng-Extrakten dauert es maximal etwa zwölf Stunden, bis sie vollständig aufgenommen sind, beim GINST15-Extrakt sind es höchstens drei bis vier Stunden.
Panax Ginseng ist eine Pflanze mit einer langsam wachsenden, kräftigen Wurzel. Panax Ginseng gilt als eines der wichtigsten Heilkräuter der traditionellen chinesischen Medizin. Tatsächlich ist es sogar das berühmteste Kraut der Welt. Panax Ginseng wird seit mehr als 5.000 Jahren zur Optimierung der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens in Asien verwendet.
Panax Ginseng ist eine Pflanze mit einer langsam wachsenden, kräftigen Wurzel. Panax Ginseng gilt als eines der wichtigsten Heilkräuter der traditionellen chinesischen Medizin. Tatsächlich ist es sogar das berühmteste Kraut der Welt. Panax Ginseng wird seit mehr als 5.000 Jahren zur Optimierung der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens in Asien verwendet.
Ab: 81,95 €
Frauenmantel - Alchemilla vulgaris
Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) ist eine Gattung von etwa tausend Arten mehrjähriger krautiger und strauchartiger Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie kommt hauptsächlich in Europa und Asien vor, einige Arten kommen auch in den Bergregionen Afrikas, Nord- und Südamerikas vor. Frauenmäntel gedeihen an unruhigen und meist feuchten Orten, etwa an Waldrändern, Feuchtwiesen und Wegrändern.
Ab: 1,95 €
Oregano - Origani vulgaris
Oregano (Origanum vulgare), auch wilder Majoran genannt, ist ein besonderes Kraut, das seit Jahrtausenden wegen seiner wohltuenden Eigenschaften verwendet wird. Es unterstützt eine gesunde Darmflora und fördert die Verdauung. Darüber hinaus wirkt sich Oregano positiv auf Herz, Blutgefäße und Blutdruck aus.
Das Kraut gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), zu der auch Rosmarin, Thymian und Minze gehören. Oreganois ist besonders reich an Carvacrol, was ihm seinen charakteristischen würzigen und leicht bitteren Geschmack verleiht. Die kräftigste Form von Oregano wächst in mediterranen Bergregionen und gedeiht auf kalkhaltigen Böden. Im Frühling blüht wilder Oregano und die Bewohner gehen in die Berge, um diese aromatischen Kräuter zu sammeln.
Das Kraut gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), zu der auch Rosmarin, Thymian und Minze gehören. Oreganois ist besonders reich an Carvacrol, was ihm seinen charakteristischen würzigen und leicht bitteren Geschmack verleiht. Die kräftigste Form von Oregano wächst in mediterranen Bergregionen und gedeiht auf kalkhaltigen Böden. Im Frühling blüht wilder Oregano und die Bewohner gehen in die Berge, um diese aromatischen Kräuter zu sammeln.
Ab: 1,95 €
Lindenblüte - Tiliae officinalis
Die Linde (Tilia) stammt aus den Benelux-Ländern und ist für ihre bemerkenswerte Lebensdauer bekannt, die leicht über 1000 Jahre betragen kann. Dieser majestätische Baum kann je nach Wachstumsbedingungen eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen. Der lateinische Name für die Linde ist Tilia.
Obwohl die Linde in Europa weit verbreitet ist, kommt sie im nördlichsten und südlichsten Teil des Kontinents nicht vor. Außerhalb Europas kommt der Kalk auch in Teilen Asiens vor, allerdings in deutlich geringerem Umfang.
Der Baum blüht in den Monaten Juni und Juli. Die Lindenblüte produziert viel Honig und aus den Blüten lässt sich Kräutertee zubereiten.
Obwohl die Linde in Europa weit verbreitet ist, kommt sie im nördlichsten und südlichsten Teil des Kontinents nicht vor. Außerhalb Europas kommt der Kalk auch in Teilen Asiens vor, allerdings in deutlich geringerem Umfang.
Der Baum blüht in den Monaten Juni und Juli. Die Lindenblüte produziert viel Honig und aus den Blüten lässt sich Kräutertee zubereiten.
Ab: 4,20 €
Ginseng (Panax) - 450 mg
Panax Ginseng ist eine Pflanze mit einer langsam wachsenden, kräftigen Wurzel. Panax Ginseng gilt als eines der wichtigsten Heilkräuter der traditionellen chinesischen Medizin. Tatsächlich ist es sogar das berühmteste Kraut der Welt. Panax Ginseng wird seit mehr als 5.000 Jahren zur Optimierung der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens in Asien verwendet. In der Welt der chinesischen Ethnopharmakologie wird es seit mehr als 3.000 Jahren verwendet.
Panax hat seinen Namen vom griechischen Wort „panacea“, was „Allheiler“ bedeutet. Gingsen ist derzeit das weltweit beliebteste und stärkste adaptogene Kraut. Adaptogene Kräuter helfen dem Körper, auf natürliche Weise mit Stress umzugehen und ein homöostatisches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu erreichen.
Panax hat seinen Namen vom griechischen Wort „panacea“, was „Allheiler“ bedeutet. Gingsen ist derzeit das weltweit beliebteste und stärkste adaptogene Kraut. Adaptogene Kräuter helfen dem Körper, auf natürliche Weise mit Stress umzugehen und ein homöostatisches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu erreichen.
42,95 €
Mädesüss - Filipendulae ulmaria
Das Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Es handelt sich um eine aufrechte Pflanze, die eine Höhe von 0,6 bis 2 Metern erreichen kann. Die Blüten des Mädesüßes sind zahlreich und cremefarben, haben eine Breite von 0,4 bis 1 cm und bestehen aus jeweils fünf Blütenblättern, die einen starken Mandelduft verströmen. Die Blätter sind gefiedert, mit einem großen oberen Blättchen, das handförmig gespalten ist.
Früher wurde Mädesüß als Heilmittel gegen Gallen- und Nierenerkrankungen sowie gegen Gicht und Nervenschmerzen eingesetzt. Aus den getrockneten Blättern und Blüten wurde Tee hergestellt, der gegen Fieber verabreicht wurde.
Früher wurde Mädesüß als Heilmittel gegen Gallen- und Nierenerkrankungen sowie gegen Gicht und Nervenschmerzen eingesetzt. Aus den getrockneten Blättern und Blüten wurde Tee hergestellt, der gegen Fieber verabreicht wurde.
Ab: 1,95 €
Ysop - Hyssopus officinalis
Ysop (Hyssopus officinalis) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist ein Kraut mit wertvollen ätherischen Ölen.
Dieser auffällige Strauch erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm und hat eine holzige Basis mit aufsteigenden Zweigen. Die dunkelgrünen lanzettlichen Blätter sind etwa 2 bis 2,5 cm lang. Während der Blütezeit von Juli bis September bringt Ysop kleine, blau-lila-ähnliche Lippenblüten hervor, die in Wirteln wachsen, obwohl einige Exemplare auch weiß oder rosa sein können.
Dieser auffällige Strauch erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm und hat eine holzige Basis mit aufsteigenden Zweigen. Die dunkelgrünen lanzettlichen Blätter sind etwa 2 bis 2,5 cm lang. Während der Blütezeit von Juli bis September bringt Ysop kleine, blau-lila-ähnliche Lippenblüten hervor, die in Wirteln wachsen, obwohl einige Exemplare auch weiß oder rosa sein können.
Ab: 1,95 €
Alant - Inula helenium
Die Alant (Inula helenium) ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler (Compositae oder Asteraceae) gehört. Diese Pflanze kommt natürlicherweise in West- und Zentralasien vor und ist seit der Antike für ihre kulinarische und medizinische Verwendung bekannt.
Die alten Griechen nannten die Pflanze Helenion, was „das Strahlende, das Herrliche“ bedeutet. Dieser Name ist mit hèlios verwandt, was „Sonne“ bedeutet. Um die Namensgebung ranken sich mehrere Mythen. Die Römer übernahmen den griechischen Namen und nannten die Pflanze Inula. Als Linnaeus 1753 den wissenschaftlichen lateinischen Namen Inula helenium einführte, kombinierte er den römischen Gattungsnamen mit dem griechischen spezifischen Namen.
Die alten Griechen nannten die Pflanze Helenion, was „das Strahlende, das Herrliche“ bedeutet. Dieser Name ist mit hèlios verwandt, was „Sonne“ bedeutet. Um die Namensgebung ranken sich mehrere Mythen. Die Römer übernahmen den griechischen Namen und nannten die Pflanze Inula. Als Linnaeus 1753 den wissenschaftlichen lateinischen Namen Inula helenium einführte, kombinierte er den römischen Gattungsnamen mit dem griechischen spezifischen Namen.
Ab: 1,95 €