Verkaufshits

Kurkuma long. - Curcumae longae - Geschnitten
Curcuma (auch Kurkuma genannt) (Curcuma longa) gilt weltweit als eines der wertvollsten Kräuter. Ihren Ursprung hat sie in den tropischen Regionen Indiens und Südostasiens. Das Pulver der Wurzel ist für seine Beliebtheit in der asiatischen Küche bekannt und wird in den Niederlanden aufgrund seiner Rolle beim Färben von Curry und Senf als Kurkuma bezeichnet.
Neben seiner kulinarischen Verwendung bietet Kurkuma auch mehrere gesundheitliche Vorteile. Curcuma wird in Indien seit Jahrhunderten wegen seiner wirksamen Wirkung auf bewegliche Gelenke und die Darmfunktion verwendet. Es ist ein starkes Antioxidans, das der Leber und dem Bewegungsapparat zugute kommt und gleichzeitig die Verdauung unterstützt. 
Ab: 1,95 €
Artisjok Blad - Cynaria scolmycus - Geschnitten
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Die geschlossenen grünen oder violetten Blütenknospen werden als Gemüse gegessen. Das Artischockenblatt hat einen leicht bitteren Geschmack. Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten wegen ihrer Unterstützung der Verdauung und der reinigenden Wirkung der Leber dank ihrer hohen Konzentration an Antioxidantien konsumiert.
Die Artischocke ist reich an verschiedenen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Es enthält Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin B und Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Es enthält außerdem Flavonoide, Enzyme und Tannine.
Ab: 1,95 €
Bartflechte Tinktur - Usnea barbata Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern von Usnea barbata (Bartflechte).
Bartflechte (Usnea barbata), manchmal auch „Altmannsbart“ genannt, ist eine Flechtengattung der Schlauchpilze. Man findet sie in feuchten Wäldern auf der ganzen Welt, wo sie meist an Ästen hängen. In seltenen Fällen findet man sie auch am Boden oder auf Felsen. Die Gattung gehört zur Familie der Parmeliaceae. Charakteristisch für Bartmoose ist eine strauchartige Struktur und eine Mittelachse, aus der Äste entspringen. In Gebieten ohne Luftverschmutzung können sie 10 bis 20 cm hoch werden.
9,95 €
Weißdornbeeren - Crataegus monogyna (Crataegus oxycantha)
Der Weißdorn (Crataegus) ist eine natürliche Quelle wohltuender Substanzen. Die Blüten, Blätter und in geringerem Maße auch die Beeren des Weißdorns enthalten eine reiche Vielfalt an Inhaltsstoffen, darunter Flavonoide, Procyanidine, Vitamin C, Tannine, Glykoside und Antioxidantien. Diese Stoffe wirken sich positiv auf das Herz aus und tragen zu einem gesunden Lebensstil bei. Weißdorn ist für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt und unterstützt einen natürlichen, tiefen Schlaf.
Ab: 1,95 €
Mariendistel (Kraut ) - Sylibum marianum, Cardui Mariae - Geschnitten
Die Mariendistel (Silybum marianum), auch Mariendistel oder Mariendistel genannt, ist eine stachelige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist, aber auch in unserer Gegend wächst. Es gehört zur Familie der Korbblütler. Mariendistel wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt. Es kann als Teil einer Reinigungskur verwendet werden, um die Leber beim Entgiftungsprozess zu unterstütze
Ab: 1,95 €
Eukalyptus - Eucalypti globulus
Eukalyptus (Eucalyptus globulus) gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und ist in Australien und angrenzenden Gebieten heimisch. Einige Exemplare wurden von Joseph Banks während der Expedition von Captain Cook nach Europa gebracht.
In Europa wird Eukalyptus vor allem im Mittelmeerraum angebaut, obwohl er auch an der Westküste Englands und Schottlands gedeihen kann, allerdings überstehen nur einige Arten den Winter.
Aromatisches Öl mit Eukalyptol wird aus verschiedenen Eukalyptusarten gewonnen. Dieses aus den Blättern gewonnene Öl wird zur Inhalation bei Erkältungen eingesetzt, um die Atemwege zu befreien. Die beiden Hauptarten, aus denen das Öl gewonnen wird, sind Eucalyptus globulus und Eucalyptus odorata.
Ab: 1,95 €
Katzenbart - Koemis Koetjing (Orthosiphon) - 300 mg
Der Katzenbart (Orthosiphon aristatus), auch bekannt als Kumis Kutjing, spielt aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Medizin.
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, bevorzugt Standorte wie Feuchtgebiete, entlang von Flüssen und Sümpfen, insbesondere in Südostasien, insbesondere Malaysia und Java. Der Name „Katzenschnurrbart“ leitet sich von den weißen oder lila Blüten mit auffälligen, fadenförmigen, teilweise bis zu 3 cm langen Staubgefäßen ab.
19,95 €
Rosen - Rosae damascena
Rosae damascena, auch Damaszenerrose genannt, ist eine vielseitige Blume mit vielen Namen, darunter iranische Rose, bulgarische Rose, Taif-Rose, Ispahan-Rose und kastilische Rose.
Diese Blumen sind für ihren zarten Duft bekannt und werden kommerziell für Rosenöl angebaut, sowohl „Rose Otto“ als auch „Rose Absolue“, das in der Parfümerie weit verbreitet ist. Sie werden auch zur Herstellung von Rosenwasser und „Rosenbeton“ verwendet. Die Blütenblätter sind sogar essbar und werden zum Würzen von Gerichten, als Beilage, zur Zubereitung von Kräutertee und zum Einlegen von Gulkand in Zucker verwendet. Darüber hinaus ist die Damaszenerrose die Nationalblume Irans.
Ab: 12,50 €
Mistel - Viscum alba
Die Mistel (Viscum album) ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Sandelholzgewächse, die unter verschiedenen Namen wie Mistel, Mistelzweig oder Vogellinde bekannt ist. Die Mistel kommt natürlicherweise in Europa, Nordwestafrika, West- und Zentralasien vor. Es handelt sich um einen Halbparasiten, der in freier Wildbahn auf zahlreichen Wirtsarten gedeiht.
Im Laufe der Jahrhunderte sind mit der Mistel zahlreiche Legenden und symbolische Bedeutungen verknüpft. Für die Druiden war der Mistelzweig einer Eiche heilig und mit dem Beginn des neuen Jahres verbunden, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Glück. In der nordischen Mythologie symbolisiert die Mistel Frieden und Liebe. Menschen, die sich unter ihr treffen, küssen sich als Zeichen dieses Friedens und dieser Liebe.
Ab: 1,95 €
Goldenruten - Solidago virgaurea - Geschnitten
Solidago virgaurea, auch Goldrute oder Goldrute genannt, ist eine einheimische Pflanze, die traditionell in Europa und Asien wächst. In früheren Zeiten war diese goldgelbe Blume ein fester Bestandteil des niederländischen Kräutergartens. Die gelben Blüten wurden traditionell in großen Mengen getrocknet und zu einer Farbgrundlage gemahlen.
Solidago unterstützt die Nieren und ihre Funktion. Es kann bei Beschwerden vor der Menstruation und Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt werden. Darüber hinaus trägt Solidago dazu bei, die Gelenke flexibel zu halten, die Widerstandskraft zu stärken und zu einem guten psychischen Gleichgewicht beizutragen.
Ab: 1,95 €
Stiefmütterchenkraut (Kraut) - Viola tricolor - Geschnitten
Das Stiefmütterchenkraut (Viola tricolor) gehört zur Familie der Veilchen (Violaceae) und ist in Europa, von Lappland bis zum Mittelmeerraum und sogar in Sibirien heimisch.
Diese einjährige, manchmal aber auch mehrjährige Pflanze wird bis zu 30 cm hoch und hat Wurzeln, die bis zu 45 cm tief sein können. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober. Die Blüten sind mindestens 1 cm breit, meist jedoch größer, mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 1,5 cm.
Das Stiefmütterchenkraut wurde erstmals 1554 von Rembert Dodoens als Heilkraut beschrieben. Traditionell wurde es bei Kinderkrankheiten und Atemwegserkrankungen eingesetzt. In England war es beliebt zur Behandlung von Herzerkrankungen, Brustkrämpfen und Rippenfellentzündung.
Ab: 1,50 €
Berberitzen - Berberidi vulgaris
Die Berberitze (Berberis vulgaris) ist ein Strauch aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae) und in Eurasien beheimatet.
Die gesamte Pflanze, einschließlich der Früchte und Samen, enthält Berberin.
Der Strauch wächst auf eher trockenem, meist kalkhaltigem Boden entlang von Dickichten und Waldrändern.
Traditionell wurden die Vitamin-C-reichen Beeren in Europa zur Herstellung von Marmelade verwendet. In Ländern wie dem Iran werden die Früchte als Gewürz in Reisgerichten, Fisch und Fleisch verwendet.
Ab: 2,00 €
Blumen Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Schön für einen blumigen Moment
3,95 €
Kaneel - Cinnamomi ceylon - Geschnitten
Zimt (Cinnamomum) ist seit Jahrhunderten für seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten bekannt. Es wird aus der Rinde des Cinnamomum verum-Baums gewonnen, wobei ein Teil der Rinde vorsichtig abgeschnitten und die raue Außenfläche mit einem Messer entfernt wird. Aus dem Inneren der Rinde werden die bekannten Zimtstangen bzw. Zimtpulver hergestellt. Zimt wird seit Jahrhunderten sowohl in kulinarischen als auch in Kräuterkreisen geschätzt.
Dieses Kraut wird in asiatischen Kulturen seit Jahrhunderten wegen seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten verwendet. Das wunderbare Aroma von Zimt wird durch ätherische Öle bestimmt, von denen Zimtaldehyd am häufigsten vorkommt. Darüber hinaus enthält Zimt auch Stoffe wie Eugenol, Cumarine, Tannine, OPCs und Terpene. 
Ab: 2,95 €
Geranien - Pelargonium sidoides - Geschnitten
Die Kapgeranie, auch bekannt als Pelargonium sidoides, ist eine südafrikanische Geranienart, die seit Jahrhunderten Teil der einheimischen Kräuterkunde ist. Die Einheimischen nennen es „umckaloabo“. Diese Pflanze gedeiht in freier Wildbahn zwischen hohen Gräsern und aromatischen Blumenbeeten an den Hängen der Kapküste. Es hat weiche, samtige graugrüne Blätter und tief magentafarbene Blüten. Die getrockneten und gemahlenen Rhizome haben eine dunkelrote Farbe. Sie wirken beruhigend auf die Atemwege und eignen sich daher zur Unterstützung bei Atemwegsbeschwerden.
Ab: 4,40 €
Eleutherococcus (Taigawurzel) - Eleutherococcus - Geschnitten
Sibirischer Ginseng (Eleutherococcus senticosus) genießt sowohl in China als auch in Russland seit Jahrhunderten einen guten Ruf als Unterstützer des Immunsystems. Der Wurzelextrakt des Sibirischen Ginsengs wirkt sich positiv auf das Gedächtnis und die Konzentration aus.
Die Karotten sind eine reichhaltige Quelle an Beta-Carotin, den Vitaminen B1, B2, C und E und enthalten viel Eleutheroside. Es ist wichtig, sibirischen Ginseng nicht mit seiner koreanischen Variante (Panax Ginseng) oder der amerikanischen Variante (Panax quinquefolius) zu verwechseln. Nicht nur die Namen unterscheiden sich, sondern auch die Eigenschaften.
Ab: 2,20 €
Brennnessel (Wurzel) - Urticae dioica
Brennnessel (Urtica dioica) ist eine kraftvolle und vielseitige Pflanze, die vielseitig eingesetzt werden kann. Obwohl die Pflanze bei Berührung brennt, ist sie vor allem für ihre wertvollen Eigenschaften bekannt. Brennnessel wird nicht nur in der Küche geliebt (denken Sie an Brennnesselsuppe oder Tee), sondern auch wegen ihrer vielen Vorteile für den Menschen.
Diese in Afrika und Asien beheimatete Wildpflanze, bekannt unter dem lateinischen Namen Urtica dioica, wird seit Jahrhunderten verwendet. In der Kräuterheilkunde werden nicht nur die getrockneten Blätter, sondern auch die getrockneten Wurzeln geschätzt. Brennnesselwurzel wird zur Unterstützung einer guten Prostatafunktion eingesetzt.
Ab: 1,95 €
Algen (Keulenkraut) - Ascophyllum nodosum
Ascophyllum nodosum, besser bekannt als Keulenkraut, ist eine Braunalgenart, die durch das Vorhandensein kleiner Blasen mit schleimigem Inhalt an den Stielen gekennzeichnet ist, in denen sich die Fortpflanzungsorgane befinden. Diese Stängel enthalten auch große, gasgefüllte Tuberkel, die der Pflanze helfen, unter Wasser aufrecht zu stehen. Die Farbe des Staudenknöterichs reicht von olivgrün bis goldbraun. Der Thallus kann eine Länge von 30 bis 60 cm erreichen und ist flexibel, so dass er sich bei den kräftigen Bewegungen des Wassers mitschwingen kann.
Ab: 1,95 €
Gelber Steinklee - Melilotus officinalis
Das Gelber Steinklee (Melilotus officinalis) ist eine zwei- oder mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte (Leguminosae). Ursprünglich aus Südeuropa stammend, hat sich diese Pflanze mittlerweile weltweit verbreitet. Es handelt sich um eine schlanke, haarlose Pflanze, die häufig entlang von Straßen und auf Ackerland, aber auch in Dünengebieten zu finden ist. Der zitronengelbe Honigklee erreicht eine Höhe von 30 bis 150 cm und blüht von Juli bis Oktober.
Ab: 1,95 €
Vitamin B1 (Thiamin HCl) - 100 mg
Vitamin B1 (Thiamin) ist die Vorstufe der biologisch aktiven Form von Vitamin B1, Thiaminpyrophosphat (TTP). Magnesium wird für die Umwandlung von Thiamin in TTP benötigt. Thiaminpyrophosphat ist als Coenzym an verschiedenen Reaktionen des Energiestoffwechsels beteiligt. Einschließlich der Freisetzung von Energie aus Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen. Es spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel in allen Zellen, einschließlich der Zellen des Herzens und des Nervensystems. Damit trägt es zu einer normalen Funktion des Herzens und des Nervensystems bei. Vitamin B1 ist auch wichtig für Gehirn- und Nervenfunktionen, die für Aspekte wie Konzentration, Gedächtnis und Stimmung entscheidend sind.
19,95 €
Energy Kräutertee
Kräutertee aus verschiedenen Kräutern
Super für einen Energieschub
5,95 €
Sptizwegerich - Plantaginis lanceolata - Geschnitten
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine heimische Pflanze, die in Europa, Teilen Asiens, Nordafrika und Nordamerika gedeiht. Die jungen Blätter dieser Pflanze enthalten eine reichhaltige Mischung an nützlichen Substanzen, darunter Schleimstoffe, Tannine, Bitterstoffe, Flavonoide und Mineralien wie Kalium und Zink. Der Spitzwegerich ist vor allem für seine beruhigende Wirkung auf den Hals dank seiner Schleimstoffe bekannt, unterstützt aber auch das Immunsystem und fördert die normale Darmfunktion. Darüber hinaus kann es zur Aufrechterhaltung flexibler Gelenke beitragen und wirkt sich positiv auf die Leber aus.
Ab: 1,95 €
Holunder - Sambuci nigri
Der Holunder (Sambucus nigra L.) ist eine vielseitige Pflanze, die an vielen Orten in den Niederlanden sowohl als Strauch als auch als Baum wächst. Obwohl die Beeren vor allem für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind, enthalten die Blüten auch wertvolle Stoffe, die das Immunsystem und die Atemwege unterstützen können.
Die gegen Ende des Sommers reifenden Beeren sind reich an natürlichem Vitamin C und gelten als starkes Antioxidans. Sie werden häufig zur Unterstützung des Immunsystems und der Atemwege eingesetzt. Neben Flavonoiden enthalten die Beeren ebenso wie die Blüten Anthocyane, natürliche Zucker und Tannine.
Ab: 3,00 €
Nicht auf Lager
Waldmeister - Asperula odorata
Nicht auf Lager
Der Waldmeister (Galium odoratum; Synonym: Asperula odorata) ist eine ausdauernde, winterharte krautige Pflanze aus der Familie der Sternblattgewächse (Rubiaceae).
Die Verwendung von Waldmeister in der Kräuterheilkunde ist bekannt, aufgrund seines Cumaringehalts ist jedoch aufgrund möglicher Auswirkungen auf die Blutgerinnung und teratogener Wirkung Vorsicht geboten. Es wird in der modernen Medizin nicht mehr verwendet.
In der Antike hatte Waldmeister verschiedene Verwendungszwecke, beispielsweise als Duftstoff für Kleidung und zur Bereicherung des Weingeschmacks. Es war auch als „antimagisches“ Kraut bekannt, das zur Abwehr böser Geister eingesetzt wurde. Beispielsweise wurde es in Bündeln in der Nähe von Fenstern und Türen aufgehängt, um das Haus vor der Pest zu schützen.
Ab: 6,40 €