Verkaufshits

Ashwagandha - Withania somnifera
In der ayurvedischen Medizin ist Ashwagandha als „Rasayana“ bekannt, was bedeutet, dass es zur Unterstützung der körperlichen und geistigen Gesundheit eingesetzt wird. Es hat eine beruhigende Wirkung und wird verwendet, um besser zu schlafen und einen ausgeglichenen Geist zu fördern. In Indien, wo dieses Kraut seinen Ursprung hat, wird angenommen, dass es die männliche Potenz und die weibliche Gesundheit unterstützt, was oft mit der Stärke und Vitalität eines Pferdes verglichen wird.
Ab: 4,40 €
L-Tryptophan - 250 mg
Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann und sie daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzung aufnehmen muss. Tryptophan kommt unter anderem in Fleisch, Gemüse und Obst vor. Tryptophan ist die einzige Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin. Tryptophan hat auch einige andere Funktionen.
24,95 €
Weißdorn (Crataegus) - 420 mg
Der zweistämmige Weißdorn (Crataegus laevigata) ist eine natürliche Quelle wohltuender Substanzen. Die Blüten, Blätter und in geringerem Maße auch die Beeren des Weißdorns enthalten eine reiche Vielfalt an Inhaltsstoffen, darunter Flavonoide, Procyanidine, Vitamin C, Tannine, Glykoside und Antioxidantien. Diese Stoffe wirken sich positiv auf das Herz aus und tragen zu einem gesunden Lebensstil bei. Weißdorn ist für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt und unterstützt einen natürlichen, tiefen Schlaf.
19,95 €
Mariendistel - 450 mg
Die Mariendistel (Silybum marianum), auch Mariendistel oder Mariendistel genannt, ist eine stachelige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist, aber auch in unserer Gegend wächst. Es gehört zur Familie der Korbblütler. Mariendistel wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt. Es kann als Teil einer Reinigungskur verwendet werden, um die Leber beim Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Die Samen der Mariendistel enthalten Silymarin, ein starkes Antioxidans. Silymarin regt die Leber im natürlichen Entgiftungsprozess an und unterstützt so die Leberfunktion.
17,95 €
Zichorie (Kraut) - Cichorium Intybus
Chicorée (Cichorium) gehört zur Familie der Korbblütler (Compositae oder Asteraceae) und umfasst bekannte Gemüsesorten wie Chicorée und Endivie. Es wird hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen konsumiert.
Seit den späten Jahren des 20. Jahrhunderts werden Zichorienwurzeln nicht nur zur Zichoriengewinnung, sondern auch zur Herstellung von Inulin und Süßungsmitteln, insbesondere Fruktose, angebaut. Sowohl Inulin (ein Ballaststoff) als auch Fruktose werden in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet.
Geröstete Zichorienwurzeln werden als Kaffeeersatz oder als Zutat beim Kaffeezubereiten verwendet. In der Vergangenheit geschah dies aus Notwendigkeit, etwa während der napoleonischen Blockade während der französischen Besatzung.
Ab: 1,95 €
Blasentang fein - Fucus vesiculosus
Blasentang (Fucus vesiculosus) ist eine Braunalgenart der Gattung Fucus. Sie gedeiht an den Nordküsten des Atlantiks und des Pazifischen Ozeans sowie in der Nord- und Ostsee und kommt häufig in Kelpwäldern vor. Diese Meeresalge zeichnet sich durch Luftblasen aus, die als Schwimmorgan dienen, obwohl es auch Varianten ohne diese Blasen gibt.
Wie andere Braunalgen ist Blasentang reich an einer bestimmten Klasse von Polyphenolen, den sogenannten Phlorotanninen, die über starke antioxidative Eigenschaften verfügen. Darüber hinaus haben diese Phlorotannine antibiotische, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften.
Ab: 1,95 €
Heidelbeeren - Vaccinium mytrillus, Frucus myrtilli
Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst beliebt. Diese Beeren sind extrem kalorienarm und werden oft als Superfood bezeichnet. Obwohl Blaubeeren kalorienarm sind, stecken sie voller nützlicher Nährstoffe, darunter Antioxidantien wie Flavonoide und Anthocyane.
Darüber hinaus enthalten sie eine Vielzahl weiterer Verbindungen, darunter Folsäure, Vitamin A und C, Carotinoide, Ellagsäure und Ballaststoffe. Die spezifischen Anthocyane in Blaubeeren tragen zu einer normalen Augenfunktion bei und unterstützen das Herz und die Blutgefäße.
Ab: 8,00 €
Leberstimulans Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Unterstützung für die Leber
4,95 €
Früchte Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Köstlich für jeden Moment
3,95 €
Jod - 1.000 mcg
Jod ist ein essentielles Element, das für die Synthese von Schilddrüsenhormonen wichtig ist. Jod trägt unter anderem zum Energiestoffwechsel bei, indem es daran beteiligte Enzyme unterstützt. Jod trägt unter anderem auch zu normalen kognitiven Funktionen, dem Nervensystem und der Haut bei.
29,95 €
Schachtelhalm - Equisetum arvense
Schachtelhalm (Equisetum arvense), aufgrund seines Aussehens auch Schachtelhalm genannt, gehört zur Familie der Schachtelhalme. Es ist bekannt für seine unterstützenden Eigenschaften für Haut, Haare und Nägel und wirkt sich positiv auf die Leber und die Blutgefäße aus. Schachtelhalmextrakt wirkt auf natürliche Weise beruhigend und fördert einen gesunden Feuchtigkeitshaushalt.
Diese Pflanze gedeiht in verschiedenen Umgebungen, beispielsweise auf Wiesen, entlang von Straßen, auf Brachland und an Hängen. Schachtelhalm ist eine der ältesten Pflanzenarten der Erde und existiert seit 390 Millionen Jahren. Dank seiner tiefen Wurzeln kann Schachtelhalm Mineralien aus den Tiefen der Erde gewinnen. Deshalb steckt Schachtelhalm voller wertvoller Stoffe, darunter Mineralien, Ballaststoffe und Silizium.
Ab: 4,75 €
Sptizwegerich - Plantaginis lanceolata
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine heimische Pflanze, die in Europa, Teilen Asiens, Nordafrika und Nordamerika gedeiht. Die jungen Blätter dieser Pflanze enthalten eine reichhaltige Mischung an nützlichen Substanzen, darunter Schleimstoffe, Tannine, Bitterstoffe, Flavonoide und Mineralien wie Kalium und Zink. Der Spitzwegerich ist vor allem für seine beruhigende Wirkung auf den Hals dank seiner Schleimstoffe bekannt, unterstützt aber auch das Immunsystem und fördert die normale Darmfunktion. Darüber hinaus kann es zur Aufrechterhaltung flexibler Gelenke beitragen und wirkt sich positiv auf die Leber aus.
Ab: 1,95 €
Hamamelis (Rinde) - Hamamelis virginiana
Die Amerikanische Hamamelis (Hamamelis virginiana) ist ein Strauch aus der Familie der Hamamelidaceae, der in Nordamerika von Nova Scotia bis Minnesota und von Süd- und Zentralflorida bis Ost-Texas heimisch ist.
Der Strauch kann eine Höhe von 6 bis manchmal sogar 10 Metern erreichen und wächst dank der vielen Äste, die knapp über dem Boden wachsen, buschig. Die Rinde ist hellbraun, glatt, aber etwas schuppig und zeigt innen eine rötlich-violette Farbe.
Die Blüten der Amerikanischen Hamamelis blühen von September bis Oktober und weisen Büschel aus vier Staubgefäßen auf. Sie reichen meist von blassem Gelb bis leuchtendem Gelb, es kommen aber auch orange oder rote Farbtöne vor. Die Blütenblätter sind bandförmig und 10–20 mm lang.
Ab: 4,40 €
Sternanis - Anisi stell.
Sternanis ist ein Baum oder Strauch, dessen Früchte als Gewürz dienen. Ursprünglich aus Südchina und Vietnam stammend, wird es mittlerweile auch in Kambodscha, Laos, Japan und auf den Philippinen angebaut. Dieser vor allem für seine achtarmigen Früchte bekannte Baum ist in Europa seit dem 17. Jahrhundert als Gewürz bekannt, ist aber vor allem für sein asiatisches Geschmacksprofil bekannt. Sternanis gedeiht in warmen tropischen Gebieten.
Die Früchte werden oft im Ganzen verwendet oder zu einem leicht dosierbaren Pulver gemahlen. Der würzige Geschmack steckt nicht in den Samen, sondern in der verholzten Schale der Frucht. Sternanis duftet aufgrund des großen Anteils an Anethol im ätherischen Öl intensiv nach Anis. Der Geschmack der Frucht ist reicher und fester als der der Anispflanze.
Ab: 6,00 €
Orangenblütten Süß - Citrus aurantium dulce
Orangenblüten sind eine köstliche Ergänzung zum Tee, die einen dezent süßen Geschmack verleiht.
Orangenblüten aus Citrus aurantium dulce verleihen Ihrem Lieblingstee eine köstliche süße Note. Es ist die ideale Möglichkeit, Ihr Teeerlebnis zu bereichern.
Ab: 20,00 €
Ginkgo - Ginkgo bilobae
Der japanische Nussbaum (Ginkgo biloba), auch japanischer Tempelbaum genannt, wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin verwendet. Ginkgo biloba wird zur Verbesserung der Durchblutung, zur Konzentrationsförderung und zur Unterstützung des Gedächtnisses eingesetzt. Die Hauptbestandteile von Ginkgo biloba sind (Bio-)Flavonoide (Flavonglykoside), Bilobalide und Ginkgolide (Terpenlactone).
Es handelt sich um einen einzigartigen Laubbaum, der als Art ohne direkte Familienbindung gilt. Charles Darwin nannte den Ginkgo biloba ein „lebendes Fossil“, weil es ihn seit etwa zweihundertfünfzig Millionen Jahren gibt. Ginkgo stammt ursprünglich aus China.
Ab: 1,95 €
Hunds Rose - Rosa canina
Die Hunds Rose (Rosa canina) ist eine in den Benelux-Ländern heimische Rosenart, die in Europa, Nordwestafrika und Westasien vorkommt. Diese Art wurde in Nordamerika eingeführt.
Es ist ein großer, aufrecht wachsender Strauch, der eine Höhe von 1–4 Metern erreichen kann, mit langen, gebogenen Zweigen, die manchmal überhängen. Die Blätter und Zweige ohne Drüsen sind grün, manchmal mit einem rötlichen Schimmer.
Die Heckenrose blüht von Juni bis Juli mit 3,5 bis 4,5 Zentimeter großen Blüten, meist blassrosa, manchmal aber auch weiß, und sie wachsen in Gruppen von eins bis zehn.
Nach der Blüte entwickelt sich eine Hagebutte, ein fleischiger Blütenboden mit nussigen Früchten im Inneren. Die Hagebutte ist oval oder eiförmig, hat eine rot-orange Farbe und ist 1–2,5 cm lang und 1–1,8 cm breit.
Ab: 1,95 €
Bockshornklee - Foenugraeci graecum - Ganz
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum), auch bekannt als Bockshornklee, Buchshornklee oder griechisches Heu, ist für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Es kann den Appetit anregen, das Immunsystem unterstützen und den Fettstoffwechsel fördern.
Diese vielseitige Pflanze wird hauptsächlich als Gewürz in der indischen Küche verwendet. Die aromatischen Bockshornkleeblätter werden auch verwendet, um den bitteren Geschmack von Medikamenten zu überdecken. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, erfreute sich Bockshornklee später auch in Asien großer Beliebtheit.
Bockshornklee ist reich an essentiellen Mineralien wie Eisen und Kupfer. Darüber hinaus enthält es Saponine und Cumarine, wobei Cumarine für ihren angenehmen heuartigen Duft bekannt sind.
Ab: 1,95 €
Bockshornklee - Foenugraeci graecum
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum), auch bekannt als Bockshornklee, Buchshornklee oder griechisches Heu, ist für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Es kann den Appetit anregen, das Immunsystem unterstützen und den Fettstoffwechsel fördern.
Diese vielseitige Pflanze wird hauptsächlich als Gewürz in der indischen Küche verwendet. Die aromatischen Bockshornkleeblätter werden auch verwendet, um den bitteren Geschmack von Medikamenten zu überdecken. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, erfreute sich Bockshornklee später auch in Asien großer Beliebtheit.
Bockshornklee ist reich an essentiellen Mineralien wie Eisen und Kupfer. Darüber hinaus enthält es Saponine und Cumarine, wobei Cumarine für ihren angenehmen heuartigen Duft bekannt sind.
Ab: 1,95 €
Eberrautekraut - Artemisia abrotani
Eberrautekraut (Artemisia abrotanum) ist ein buschiger Strauch aus der Familie der Korbblütler. Die Pflanze ist ursprünglich in Südeuropa beheimatet, wurde aber auch in viel nördlicheren Gebieten Europas eingeführt.
Historisch gesehen nutzten die Germanen Eberrautekraut zur Abwehr von Druiden und Hexen. Die Römer stellten daraus das Parfüm Abrotenum her. Neben der Verwendung als Parfüm wurde Eberrautekraut auch zur Reinigung und Desodorierung von Wunden, zur Behandlung von Krämpfen und Asthma sowie als beruhigender Balsam verwendet.
Ab: 1,95 €
Quassia - Quassiae - Geschnitten
Quassia, auf Surinam Kwasibita genannt, ist das Kernholz der Quassia amara, einer Pflanzenart aus der Gattung Quassia innerhalb der Familie der Himmelsbäume. Diese südamerikanische Pflanze wird oft in den Tropen wegen ihrer Verwendung als Heilmittel gegen Malaria angepflanzt.
Quassia amara ist ein kleiner, immergrüner Strauch, der im tropischen Südamerika, insbesondere in Guayana, Nordbrasilien und Venezuela, vorkommt. Die Pflanze wächst im Unterholz des Regenwaldes und ihre auffälligen roten Blüten werden von Kolibris bestäubt. Wegen dieser schönen Blüten wird die Pflanze auch gerne zu Dekorationszwecken gepflanzt.
Ab: 2,00 €
MSM (Methylsulfonylmethan) - 550 mg
MSM, mit vollem Namen Methylsulfonylmethan, ist ein geruchloses, weißes, kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist und einen wichtigen Nährstoff darstellt. Es handelt sich um eine organische Schwefelverbindung, die sowohl in unserer Nahrung als auch in unserem Körper vorkommt. Diese von Natur aus schwefelhaltige Verbindung spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen Körperprozessen und ist an der Bildung von mehr als 150 verschiedenen Stoffen beteiligt.
Das Besondere an MSM ist, dass es sich um eine sehr leicht absorbierbare Form von Schwefel handelt. Diese Verbindung trägt zur Flexibilität der Verbindungen zwischen Zellen bei, insbesondere in Geweben, die von Natur aus viel Schwefel enthalten. Daher kann MSM für Haare, Nägel, Gelenke, Sehnen, Knorpel und Bänder von Vorteil sein.
23,95 €
Cranberry-Extrakt - 400 mg
Cranberries enthalten von Natur aus Anthocyane, Pigmente, die für die auffällig rote Farbe dieser Beeren verantwortlich sind. Anthocyane gehören zu den Flavonoiden, auch Bioflavonoide genannt, und kommen in Gemüse, Obst, Kräutern und anderen Pflanzen vor.
Sie kommen in verschiedenen Farben vor und erfüllen verschiedene wichtige Funktionen im Stoffwechsel der Pflanzen. Sie schützen die Pflanze, regulieren das Wachstum und bieten Schutz vor UV-Licht, Oxidation und Hitze.
Cranberries sind nicht nur für ihren würzigen Geschmack und ihre leuchtende Farbe bekannt, sondern auch für ihren beeindruckenden Nährwert und ihre gesundheitlichen Vorteile. Diese kleinen roten Beeren sind voller Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, darunter die oben genannten Anthocyane.
34,95 €
ILHWA GINST15 Koreanische Ginseng Weichkapseln - 60 Kapseln
Diese Kapseln mit GINST15-Extrakt lassen sich leicht einnehmen. Mit GINST15 werden die Ginsenoside 15x besser ins Blut aufgenommen und die Aufnahme erfolgt 4x schneller als bei normalem Ginseng! Wenn Sie beispielsweise den Standard-Ginseng einnehmen, dauert es länger als 12 Stunden, bis Ihr Körper ihn vollständig aufgenommen hat, beim GINST15-Extrakt dauert dies maximal 3 bis 4 Stunden!
Ideal vor allem dann, wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Geschmack und Geruch des Panax Ginseng haben. Die Kapseln sind in Blister zu je sechs Stück abgepackt, sodass sie auch leicht mitgeführt werden können. So können Sie sie nie vergessen!
Weiche Kapseln mit hydrolisiertem Ginseng Extrakt.
58,95 €