Verkaufshits

Wacholderbeeren - Juniper communis - Ganz
Die Wacholderbeere (Juniperus communis) ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die natürlicherweise in ihren Beeren vorkommen. Diese Antioxidantien schützen unsere Körperzellen vor schädlichen Einflüssen wie Umweltverschmutzung und Sonnenlicht. Darüber hinaus unterstützen sie die Verdauung und tragen zu einer gesunden Nierenfunktion und einem gesunden Flüssigkeitshaushalt bei.
Der Wacholder ist ein Nadelbaum, der in Europa, Asien und Amerika heimisch ist. Dieser Baum trägt gleichzeitig Blüten und Beeren, die grün und schwarz sein können. Der Name Juniperus leitet sich vom keltischen Wort „juneprus“ ab, was rau, stachelig oder bitter bedeutet, und „communis“, was schlicht bedeutet. 
Ab: 2,25 €
Luzerne - Medicago sativa
Luzerne (Medicago sativa) ist eine mehrjährige Pflanze, die je nach Sorte und Klima zwischen fünf und zwölf Jahren alt werden kann. Mit einer Höhe von bis zu einem Meter und Büscheln kleiner violetter Blüten ähnelt die Pflanze Klee. Die Pflanze verfügt über ein tiefes und kräftiges Wurzelsystem, das bis zu 4,5 Meter lang sein kann.
Luzerne ist in Europa beheimatet und wird weltweit als Tierfutter angebaut. In den Niederlanden wird Luzerne hauptsächlich künstlich getrocknet, um proteinreiches Tierfutter herzustellen.
Ab: 1,50 €
ILHWA GINST15 Multi-Vita - 180 tabl.
Die vollständigste Multivitamine auf dem Markt, dank der Zugabe von GINST15-Extrakt und FBCx. Mit GINST15 werden die Ginsenoside 15x besser ins Blut aufgenommen und die Aufnahme erfolgt 4x schneller als bei normalem Ginseng! Wenn Sie beispielsweise den Standard-Ginseng einnehmen, dauert es länger als 12 Stunden, bis Ihr Körper ihn vollständig aufgenommen hat, beim GINST15-Extrakt dauert dies maximal 3 bis 4 Stunden!
FCBx ist ein Fettbinder, der die Fettaufnahme nach einer Mahlzeit reduziert.
GINST15 Multi-vita sind ideal geeignet für die Verwendung während einer Diät oder zur Förderung der allgemeinen Gesundheit.
Multivitamine mit GINST15 Ginseng Extrakt und FCBx. 
32,30 €
ILHWA GINST15 Koreanischer Ginseng Tee
In China wird Ginseng wegen seiner heilkräftigen Wirkung schon seit mindestens fünftausend Jahren als bevorzugter Inhaltsstoff des Tees verwendet. Unser Tee wird aus Panax Ginseng hergestellt. Geschmackvoll und gesund, mit einer leicht würzigen Note des Ginseng. Ein köstlicher und belebender Tee, der für Ihre Gesundheit förderlich ist. 
Ginseng Teegranulat, leichter absorbierbar durch GINST15 hydrolisierten Ginseng Extrakt. 
Mit GINST15 werden die Ginsenoside 15x besser ins Blut aufgenommen und die Aufnahme erfolgt 4x schneller als bei normalem Ginseng! Wenn Sie beispielsweise den Standard-Ginseng einnehmen, dauert es länger als 12 Stunden, bis Ihr Körper ihn vollständig aufgenommen hat, beim GINST15-Extrakt dauert dies maximal 3 bis 4 Stunden!
Ab: 33,50 €
Super ORAC Antioxidant Komplex
Der Super ORAC Antioxidant Komplex wurde entwickelt, um freie Radikale zu bekämpfen und oxidativen Stress zu reduzieren. Unsere Formel ist reich an Polyphenolen und hat einen hohen ORAC-Wert. Sie ist darauf ausgelegt, Sie mit leistungsstarken Antioxidantien zu versorgen, die Ihrem Körper dabei helfen, schädliche freie Radikale zu neutralisieren.
Ausgewogener Nährstoffmix zur Unterstützung der Zellen um diese bestmöglich im Kampf gegen oxidative Schäden zu unterstützen.
79,50 €
Zitrusmischung Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Köstlich für jeden Moment
3,95 €
Hals-Atemwege Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern.
Unterstützung für Hals und Atemwege.
3,95 €
Wegerich gross - Plantaginis major
Der Wegerich gross (Plantago major) ist eine Pflanze aus der Familie der Spitzwegerichgewächse (Plantaginaceae) und wird zwischen 10 und 50 cm groß. Es bildet eine dichte Blattrosette, die dem Betreten standhält, weshalb es oft als Unkraut angesehen wird. Diese Pflanzenart kommt häufig in Gärten, entlang von Straßen und Wegen vor und wird manchmal spöttisch als „Fußabdruck des weißen Mannes“ bezeichnet. Dennoch gibt es eine Kultursorte namens Plantago major „Rosularis“.
Ab: 1,95 €
Nelke - Syzygium aromaticum
Nelke (Syzygium aromatum) ist die getrocknete, duftende Blütenknospe des Nelkenbaums. Der Hauptwirkstoff ist Eugenol, das auch die antioxidativen Eigenschaften von Nelken fördert. Gewürznelken sind für ihre antioxidative Wirkung bekannt und unterstützen eine gesunde Verdauung. Darüber hinaus verbessert es die Durchblutung und beruhigt den Hals.
Ab: 2,50 €
Krallendorn (Cat's Claw) - Uncaria tomentosa - Geschnitten
Katzenkralle (Uncaria tomentosa) ist eine Kletterpflanze, die im Amazonasgebiet Brasiliens und Perus heimisch ist. Sie genießt im peruanischen Amazonasgebiet einen hohen Stellenwert und gehört zu den geschützten Arten. Aufgrund ihrer Bedeutung wird diese Pflanze oft als „heiliges Kraut des Regenwaldes“ bezeichnet. Der Name „Katzenkralle“ oder „Katzenkralle“ leitet sich von den kleinen krallenartigen Dornen an der Basis der Blätter ab, die den Krallen einer Katze ähneln. Diese Krallen helfen der Rebe, sich um Bäume zu schlingen und mehrere hundert Meter hoch zu klettern!
Ab: 2,20 €
Eibisch (Blätter) - Altheae officinalis
Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und wurde durch menschliche Aktivitäten weltweit verbreitet, insbesondere in Gebieten mit geeignetem Boden, Feuchtigkeit und Klima.
Die Stärke der Karotte, vermischt mit proteinhaltigen Substanzen, wurde früher zur Herstellung von Marshmallows und Speck verwendet. Die Blätter können gekocht gegessen werden und die Blüten können roh in Salaten verwendet werden.
Im medizinischen Bereich hat die Eibischwurzel eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege (Quelle: WHO) und wird in Hustensäften verwendet.
Ab: 1,95 €
Taufelskralle - Harpagophytum procumbems
Die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) hat ihren Namen von den klauenartigen Stacheln, die die Früchte bedecken. Der Name leitet sich vom griechischen Wort „harpagos“ ab, was „Anker“ bedeutet und sich auf die Form der Pflanze bezieht. Die Pflanze wächst hauptsächlich in der Kalahari-Wüste, die sich über Teile Namibias, Botswanas und Südafrikas erstreckt. Die Teufelskralle ist ein entfernter Verwandter der Sesampflanze und blüht mit wunderschönen roten bis violetten trompetenförmigen Blüten. Die medizinischen Eigenschaften der Teufelskralle liegen unter der Erde, in den Knollen und Wurzeln. Die Pflanze ist für ihre wohltuende Wirkung auf die Verdauung und die Förderung flexibler Gelenke bekannt.
Ab: 2,40 €
Bruchkraut - Herniaria glabra
Das Bruchkraut (Herniaria glabra) ist eine seltene Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae), die als ein-, zwei- oder mehrjährige krautige Pflanze vorkommt. Sie blüht von Juni bis Oktober.
Ursprünglich wurde die Pflanze, wie der Name schon sagt, zur Behandlung von Leistenbrüchen eingesetzt. Es wurde auch gegen Wassersucht und zur Anregung der Nieren eingesetzt.
Ab: 1,95 €
Birken - Betula alba, Betulae (Rinde geschnitten)
Birke (Betula) wird seit Jahrhunderten wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften dank des Vorhandenseins bioaktiver Substanzen geschätzt. Früher galt er sogar als heiliger Baum. Im Frühjahr, kurz bevor der Baum austreibt, wird der Birkensaft angezapft, da dann der Saftfluss am stärksten ist. Dieser Saft ist voller Phytonährstoffe, Mineralien und Vitamine.
Birke ist reich an Flavonoiden, Saponinen und Tanninen. Die Saponine und Tannine sind für die harntreibende Wirkung der Birke verantwortlich. Birke unterstützt unter anderem die Nierenfunktion und einen gesunden Harntrakt und ist wohltuend für die Leber. Darüber hinaus fördert es die Gesundheit der Gelenke und trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei.
Ab: 1,95 €
Chlorella 200 mg & Spirulina 200 mg
Entdecken Sie die Kraft der Kombination aus Chlorella und Spirulina. Sie sind vollgepackt mit essentiellen Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und sind für ihre entgiftenden Eigenschaften und die Unterstützung der allgemeinen Gesundheit bekannt. Zusammen bilden diese Superalgen eine kraftvolle synergistische Mischung, die die Vitalität, das Immunsystem, Körper und Geist für optimale Gesundheit und Wohlbefinden unterstützt. Spüren Sie die Kraft der natürlichen Ressourcen in jeder Kapsel.
19,95 €
Weißdorn Tinktur - Crataegus oxyacantha Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Blättern und Blüten von Crataegus (Weißdorn).
Der Weißdorn (Crataegus) ist eine natürliche Quelle wohltuender Substanzen. Die Blüten, Blätter und in geringerem Maße auch die Beeren des Weißdorns enthalten eine reiche Vielfalt an Inhaltsstoffen, darunter Flavonoide, Procyanidine, Vitamin C, Tannine, Glykoside und Antioxidantien. Diese Stoffe wirken sich positiv auf das Herz aus und tragen zu einem gesunden Lebensstil bei. Weißdorn ist für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt und unterstützt einen natürlichen, tiefen Schlaf.
9,95 €
Eisenkraut - Verbena officinalis
Eisenkraut (Verbena officinalis) ist eine Pflanze, die zur Familie der Eisenkrautgewächse gehört. Es handelt sich um eine mehrjährige, manchmal einjährige, krautige Pflanze mit einem dünnen, aufrechten Stängel, der bis zu 100 cm hoch werden kann, wobei die Unterseite des Stängels verholzt. Die Blätter des Eisenkrauts sind behaart und können unterschiedliche Formen annehmen. Diese Pflanze hat keinen besonderen Geruch und schmeckt roh und unbehandelt bitter.
Die Blüten des Eisenkrauts erscheinen in ährenförmigen Büscheln in den Blattachseln. Sie sind trompetenförmig und variieren in der Farbe von zartrosa bis violett. Die Blütezeit reicht von Juni bis Herbst. Die Blütenstiele sind schlank, aber dennoch robust und flexibel. Die Frucht des Eisenkrauts ist eine gespaltene Frucht.
Ab: 1,95 €
Ginkgo - Ginkgo bilobae - Geschnitten
Der japanische Nussbaum (Ginkgo biloba), auch japanischer Tempelbaum genannt, wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin verwendet. Ginkgo biloba wird zur Verbesserung der Durchblutung, zur Konzentrationsförderung und zur Unterstützung des Gedächtnisses eingesetzt. Die Hauptbestandteile von Ginkgo biloba sind (Bio-)Flavonoide (Flavonglykoside), Bilobalide und Ginkgolide (Terpenlactone).
Es handelt sich um einen einzigartigen Laubbaum, der als Art ohne direkte Familienbindung gilt. Charles Darwin nannte den Ginkgo biloba ein „lebendes Fossil“, weil es ihn seit etwa zweihundertfünfzig Millionen Jahren gibt. Ginkgo stammt ursprünglich aus China.
Ab: 1,95 €
Tragant (Astragalus) - Astragalus chinensis membranus - Geschnitten
Astragalus, auch bekannt als Fleischheuschrecke (Astragalus membranaceus), ist eine in Asien beheimatete Pflanze. Es wird seit 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Zusätzlich zu dieser Eigenschaft hat Astragalus viele weitere Vorteile. Der chinesischen Tradition zufolge stärkt es bei der Einnahme die Lebenskraft, oder „Qi“, wie es in China genannt wird. Es ist als starkes Antioxidans bekannt und wird besonders wegen seiner Fähigkeit, das Immunsystem zu unterstützen, geschätzt.
Ab: 2,20 €
Rosmarin - Rosmarini officinalis - Geschnitten
Rosmarin (Rosmarinus officinalis L.) ist ein duftender, kompakter Strauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Dieses vielseitige Kraut wird seit Jahrhunderten für verschiedene Zwecke verwendet, sowohl in der Küche als auch zur Gesundheitsförderung. Der ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Rosmarinus officinalis blüht im Frühling üppig mit kleinen, lavendelblauen Blüten.
Der Name „Rosmarin“ hat seinen Ursprung im lateinischen „ros“ (roris), was „Tau“ bedeutet, und „marinus“, was „Meer“ bedeutet: „Tau des Meeres“. Seit der Antike wurde Rosmarinus officinalis sowohl von den alten Griechen als auch von den Römern wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Es hilft bei der Verdauung, stärkt das Immunsystem und enthält Antioxidantien.
Ab: 1,95 €
Walnuss - Juglans regia
Die Juglans regia, auch Walnuss, Walnuss oder Walnuss genannt, gehört zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Um eine Verwechslung mit der Gattung Juglans zu vermeiden, wird diese Art auch als Gewöhnlicher Walnuss oder Persischer Walnuss bezeichnet. Weitere Arten der Gattung Juglans sind die weiße Walnuss und die schwarze Walnuss.
Dieser Laubbaum kann eine Höhe von bis zu 30 Metern und eine Krone von mehr als 10 Metern Breite erreichen. Die Blätter sind unpaarig gefiedert und können 25–40 cm lang sein, wobei jedes zusammengesetzte Blatt aus fünf bis neun Blättchen besteht. Die drei größten Blättchen befinden sich am Ende des Blattes und sind 10–18 cm lang und 6–8 cm breit. Die Blättchen an der Blattbasis sind kleiner, meist 5–8 cm lang.
Ab: 1,95 €
Moringa-Baum - Moringa oleifera - (Blatt Gemahlen)
Moringa oleifera, auch „Baum des Lebens“ genannt, gedeiht in Afrika und Asien und ist für seinen reichen Nährwert bekannt. Der Baum ist eine Fundgrube für mehr als Dutzende Nährstoffe, darunter nicht weniger als 47 Antioxidantien. Die Blätter der Moringa enthalten reichlich Mineralien, Proteine, Vitamine, Beta-Carotin, Aminosäuren und verschiedene Phenole und sind der wahre Nährwertspeicher.
Seit Jahrhunderten wissen asiatische und afrikanische Kulturen die Vorteile von Moringa oleifera zu schätzen. Aufgrund seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und seines Nährwerts ist der Baum zu einem festen Bestandteil ihrer täglichen Ernährung geworden. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wird Moringa oleifera oft liebevoll als „Baum des Lebens“ bezeichnet.
Ab: 2,95 €
Mariendistel (Samen) - Sylibum marianum, Cardui Mariae - Ganz
Die Mariendistel (Silybum marianum), auch Mariendistel oder Mariendistel genannt, ist eine stachelige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist, aber auch in unserer Gegend wächst. Es gehört zur Familie der Korbblütler. Mariendistel wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt. Es kann als Teil einer Reinigungskur verwendet werden, um die Leber beim Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Die Samen der Mariendistel enthalten Silymarin, ein starkes Antioxidans. Silymarin regt die Leber im natürlichen Entgiftungsprozess an und unterstützt so die Leberfunktion.
Ab: 1,95 €
Bohnenkraut - Satureja hortensis
Bohnenkraut (Satureja) gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae oder Labiatae). Der wissenschaftliche Name des Bohnenkrauts leitet sich von „Satyr“ ab. Während der Römerzeit wurde Bohnenkraut vor allem von den Anhängern des Bacchus verwendet. Sie trugen es in Kränzen im Haar und nutzten es regelmäßig, um ihre Potenz zu steigern. Obwohl viele Kräuterbücher dies nicht erwähnen, ist Bohnenkraut eines der ältesten Mittel zur Potenzsteigerung.
In der Antike liebten die Römer herzhafte Soße, die aus Essig zubereitet und wie Minzsoße zu Fisch- und Fleischgerichten serviert wurde. Die meisten Köche hatten ihre eigenen Rezepte für die Verwendung von Bohnenkraut. 
Ab: 1,95 €