Verkaufshits

Neu
Vitamin D3 – 2.500 IE – 62,5 µg & (Menachinon-7) 25 µg & Magnesiummalat 100 mg
Auch unsere Haut produziert Vitamin D, doch bei vielen Menschen reicht die Produktion nicht aus oder funktioniert nicht richtig. Eine gute Lösung hierfür ist die Einnahme von Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel. Vitamin D ist für verschiedene Prozesse im Körper wichtig.
Vitamin K2 in Form von Menachinon-7 ist die wirksamste Form von Vitamin K2. Es scheint sehr lange im Körper vorhanden zu sein und kann daher lange wirksam sein. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
Magnesiummalat ist eine wirkungsvolle Magnesiumform, die speziell auf die Steigerung der körperlichen Energie ausgerichtet ist. Dieses Mineral ist an Apfelsäure gebunden, einen wesentlichen Bestandteil unserer Energieproduktion.
36,95 €
Magnesiumbisglycinat – 500 mg
Magnesiumbisglycinat ist eine hochwertige Form von Magnesium, bei der Magnesium an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Dank der kleinen Molekülstruktur von Glycin wird diese Magnesiumform außergewöhnlich gut vom Körper aufgenommen, was eine optimale Bioverfügbarkeit gewährleistet. Magnesiumbisglycinat unterstützt nicht nur das Nervensystem, sondern trägt auch zu einer gesunden Muskulatur und einem ausgeglichenen Geisteszustand bei. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden fördern möchten.
Diese leicht resorbierbare Form von Magnesium eignet sich ideal für die Einnahme abends vor dem Schlafengehen, da es an Glycin gebunden ist. Glycin trägt zu einer besseren Schlafqualität bei. 
25,95 €
Entspannender Kräutertee
Kräutertee aus verschiedenen Kräutern
Schön für einen entspannenden Moment
3,95 €
Hertzgespann Tinktur - Leonurus cardiaca Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrocknetem Kraut von Leonurus cardiaca (Hertzgespann).
Herzkraut (Leonurus cardiaca) ist eine duftende mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Diese aus Zentralasien stammende Pflanze hat sich auf der ganzen Welt verbreitet.
Die Blätter eignen sich zum Würzen von Erbsen- und Linsensuppe und wurden früher auch zum Bierbrauen verwendet. Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten wegen ihrer medizinischen Wirkung bei Herzproblemen und Muskelkrämpfen eingesetzt.
Die Pflanze wird 30–90 cm hoch und bildet Rhizome und quadratische Stängel mit verstreuten Haaren. Die mittelgrün gefärbten Blätter sind drei- bis siebenlappig und auf der Unterseite flaumig behaart.
10,95 €
Augentrost Tinktur - Euphrasia officinalis Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern von Euphrasia officinalis (Augentrost).
Der Augentrost (Euphrasia officinalis) gehört zur Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae) und gedeiht mit Ausnahme des Mittelmeerraums hauptsächlich in Frankreich. Diese Pflanze kommt auch in anderen Teilen Europas vor, beispielsweise in Deutschland, Österreich und Schottland.
Traditionell wurde Augentrost zur Behandlung von Augeninfektionen, aber auch bei Kopfschmerzen und Magenbeschwerden eingesetzt.
Der Augentrost ist eine einjährige Pflanze, die meist zwischen 10 und 25 cm hoch wird und mit zahlreichen langen Drüsenhaaren bedeckt ist. Von Mai bis September blüht die Pflanze mit weißen Blüten, die oft eine hellviolette Oberlippe und einen gelben Fleck auf der Unterlippe haben.
10,95 €
Birken - Betula pendula Roth, Betulae (Blatt Gemahlen)
Birke (Betula) wird seit Jahrhunderten wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften dank des Vorhandenseins bioaktiver Substanzen geschätzt. Früher galt er sogar als heiliger Baum. Im Frühjahr, kurz bevor der Baum austreibt, wird der Birkensaft angezapft, da dann der Saftfluss am stärksten ist. Dieser Saft ist voller Phytonährstoffe, Mineralien und Vitamine. Anschließend werden die jungen Blätter gesammelt, denn auch diese enthalten in dieser Zeit einen hohen Gehalt an verschiedenen nützlichen Substanzen.Birkenblätter sind reich an Flavonoiden, Saponinen und Tanninen. Die Saponine und Tannine sind für die harntreibende Wirkung der Birke verantwortlich.
Ab: 2,10 €
Nicht auf Lager
Papaya - Papayae
Nicht auf Lager
Die Papaya (Carica papaya) gehört zur Familie der Caricaceae und wird aus Mittelamerika, Asien, Zentral- und Südafrika nach Belgien und in die Niederlande importiert. Neuerdings wird die Papaya auch in den Niederlanden in Gewächshäusern angebaut, was einen speziellen Boden erfordert. Diese Frucht ist das ganze Jahr über erhältlich, ohne nennenswerte Saisonalität.
Die Papaya wächst am Stamm eines Melonenbaums und wird daher auch „Baummelone“ genannt. Der Ursprung des Papayabaums liegt in Mexiko. Dieser Baum kann bis zu sechs Meter hoch werden, hat einen hohlen Stamm und große, fingerförmige Blätter. Es gibt mehrere Unterarten der Papaya.
Ab: 3,60 €
Löwenzahn (Kraut) - Taraxum officinale
Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist seit Jahrhunderten für seine Fähigkeit bekannt, die Leber- und Gallenblasenfunktion zu unterstützen. Sowohl die Wurzel als auch die oberirdischen Pflanzenteile sind reich an Nährstoffen. Darüber hinaus wirkt sich Löwenzahn positiv auf die Verdauung aus.
Aufgrund des hohen Nährwerts des Löwenzahns empfiehlt es sich, regelmäßig einige frische Blätter in freier Wildbahn zu pflücken und sie zu Salaten hinzuzufügen. Besonders lecker sind sie im Frühling. Die frischen gelben Blüten können als fröhliche Dekoration in Salaten verwendet und getrocknet zu einem „wilden“ Kräutertee verarbeitet werden.
Löwenzahn enthält einen hohen Anteil an Bitterstoffen, was immer darauf hindeutet, dass er sich positiv auf die Leber- und Gallenblasenfunktion auswirkt.
Ab: 2,40 €
Ingwer - Zingiberis Thiz. Mund. officinalis
Ingwer stammt aus der Wurzel der Ingwerpflanze (Zingiber officinale) und wird aufgrund seines starken Geschmacks in vielen Ländern als Gewürz verwendet. Es enthält verschiedene bioaktive Substanzen, darunter Gingerol, Shogaol und Zingiberen. Ingwer unterstützt das Immunsystem, fördert eine gesunde Verdauung und wirkt sich positiv auf Herz und Blutgefäße aus. Darüber hinaus kann Ingwer das Wohlbefinden während der Autofahrt fördern.
Ab: 1,95 €
Kurkuma long. - Curcumae longae
Curcuma (auch Kurkuma genannt) (Curcuma longa) gilt weltweit als eines der wertvollsten Kräuter. Ihren Ursprung hat sie in den tropischen Regionen Indiens und Südostasiens. Das Pulver der Wurzel ist für seine Beliebtheit in der asiatischen Küche bekannt und wird in den Niederlanden aufgrund seiner Rolle beim Färben von Curry und Senf als Kurkuma bezeichnet.
Neben seiner kulinarischen Verwendung bietet Kurkuma auch mehrere gesundheitliche Vorteile. Curcuma wird in Indien seit Jahrhunderten wegen seiner wirksamen Wirkung auf bewegliche Gelenke und die Darmfunktion verwendet. Es ist ein starkes Antioxidans, das der Leber und dem Bewegungsapparat zugute kommt und gleichzeitig die Verdauung unterstützt.
Ab: 1,95 €
Chiasamen - Salviae Sem. Hispanica nigri albi
Chia, auch bekannt als Salvia hispanica, ist eine Pflanze aus der Familie der Lamiaceae, die ursprünglich aus Zentral- und Südmexiko sowie Guatemala stammt. Die Azteken bauten diese Pflanze bereits an, bevor Kolumbus Amerika entdeckte, und Chiasamen dienten den Herrschern als Zahlungsmittel. Noch heute wird Chia in Mexiko und Guatemala geschätzt; Die gemahlenen Samen werden in Gerichten verwendet, während die ganzen Samen häufig nahrhaften Getränken zugesetzt werden.
Der Hauptzweck des Chia-Anbaus sind seine Samen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Etwa 25–30 % der Samen enthalten Pflanzenöl, darunter Alpha-Linolensäure (ALA). Chiasamen sind klein und oval, haben einen Durchmesser von etwa 1 mm und eine Farbpalette aus Braun, Grauschwarz und Weiß.
Ab: 1,95 €
Brombeere (Blätter) - Rubus fructicosus, Frucus Rubi
Die Gattung Brombeere (Rubus) gehört zur Familie der Rosengewächse und umfasst weltweit mehr als 1400 Arten. Mehr als 200 dieser Arten wachsen in den Niederlanden und Belgien.
Brombeeren werden vor allem wegen ihrer Früchte geschätzt, deren Farbe von rot bis dunkelblau reicht. Sie haben einen süßen Geschmack und können frisch gegessen oder beispielsweise zu Marmelade verarbeitet werden.
Aus den Blättern der Brombeere lässt sich Kräutertee zubereiten. Nach dem Pflücken sollten die Blätter an einem trockenen und luftigen Ort getrocknet werden, danach können sie zur Teezubereitung verwendet werden.
Ab: 1,50 €
Vitamin B12 (Cyano- & Methylcoblamin) - 1.000 mcg
Vitamin B12 spielt eine Rolle im Homocystein-Stoffwechsel. Vitamin B12 ist unter anderem auch an der Zellteilung und der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt. Es spielt auch eine Rolle im Zitronensäurezyklus, der für den Energiestoffwechsel wichtig ist und helfen kann, Müdigkeit zu reduzieren. Vitamin B12 ist auch wichtig für die normale Funktion des Nervensystems, gut für Konzentration, Gedächtnis und Stimmung.
19,95 €
Green Immune Formula
Green Immune Formula ist eine fortschrittliche therapeutische Formel, die speziell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Stärkung der Widerstandskraft entwickelt wurde. Mit einer leistungsstarken Kombination aus 51 Nährstoffen, darunter Kräuter, Mineralien, Vitamine und Enzyme, bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel umfassende Unterstützung für ein gesundes Immunsystem.
Die Kräuter in Green Immune Formula, wie z. B. Echinacea, sind für ihre immunstärkenden Eigenschaften bekannt und tragen dazu bei, den Körper resistenter gegen Krankheitserreger zu machen. Darüber hinaus sind Mineralien und Vitamine wie Vitamin C, Vitamin D und Zink, die in diesem Nahrungsergänzungsmittel in optimaler Dosierung enthalten sind, für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems unerlässlich.
62,50 €
Grippe/Immun Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Unterstützung für Grippe und Immunsystem
3,95 €
Kumis Kutjing - Katzenbart Tinktur - Orthosiphon aristatus Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern von Orthosiphon aristatus (Kumis Kutjing/Katzenbart).
Der Katzenbart (Orthosiphon aristatus), auch bekannt als Kumis Kutjing, spielt aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Medizin.
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, bevorzugt Standorte wie Feuchtgebiete, entlang von Flüssen und Sümpfen, insbesondere in Südostasien, insbesondere Malaysia und Java. Der Name „Katzenschnurrbart“ leitet sich von den weißen oder lila Blüten mit auffälligen, fadenförmigen, teilweise bis zu 3 cm langen Staubgefäßen ab.
10,95 €
Kamillen Tinktur - Matricaria recutita Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Blüten von Matricaria recutita (Kamillen).
Echte Kamille, auch bekannt als Matricaria chamomilla oder Matricaria recutita, ist in ganz Europa heimisch und wird in Ländern wie Ungarn und Osteuropa häufig angebaut. Die alten Ägypter verehrten die Kamille als Blume des Sonnengottes Ra. Das Kraut ist für seine unterstützende Wirkung auf das Immunsystem, seine beruhigende Wirkung auf die Atemwege und die Förderung der Verdauung bekannt. Darüber hinaus wird Kamille häufig als natürliches Beruhigungsmittel und zur Förderung eines erholsamen Schlafes eingesetzt.
11,95 €
Zitronengras - Cymbopogon citratus
Zitronengras, auch Sereh (Cymbopogon citratus) genannt, gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Diese Pflanze wird häufig in der asiatischen Küche verwendet, insbesondere in Gerichten aus Thailand, Indien, Vietnam und Indonesien. Zitronengras gedeiht in mehreren Regionen, darunter Indien, Afrika, Vietnam, Australien und Amerika. In Indonesien ist es als Sereh bekannt, und dieser Name wird auch in den Niederlanden häufig verwendet.
Die Blätter der Zitronengraspflanze sind die kulinarischen Stars. Sie haben einen erfrischenden, zitronigen Geschmack und werden nicht roh verzehrt. Beim Kochen oder Schmoren werden oft Zitronengrasstücke zu den Gerichten hinzugefügt und vor dem Servieren wieder entfernt. 
Ab: 1,95 €
D-Mannose - 350 mg
D-Mannose ist ein einfacher Zucker (Monosaccharid), der eng mit Glucose verwandt ist. Bei Blasenproblemen wird D-Mannose am besten mit Cranberry-Extrakt kombiniert.
21,95 €
Vitamine K2 (Menaquinone-7) - 200 mcg
Vitamin K2 in Form von Menachinon-7 ist die wirksamste Form von Vitamin K2. Es scheint sehr lange im Körper vorhanden zu sein und kann daher lange wirken. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. Darüber hinaus trägt Vitamin K2 zu guten Knochen bei, indem es die Kalziumaufnahme unterstützt.
24,95 €
Kumis Kutjing - Katzenbart - Orthosiphon aristatus
Der Katzenbart (Orthosiphon aristatus), auch bekannt als Kumis Kutjing, spielt aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Medizin.
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, bevorzugt Standorte wie Feuchtgebiete, entlang von Flüssen und Sümpfen, insbesondere in Südostasien, insbesondere Malaysia und Java. Der Name „Katzenschnurrbart“ leitet sich von den weißen oder lila Blüten mit auffälligen, fadenförmigen, teilweise bis zu 3 cm langen Staubgefäßen ab.
Ab: 2,30 €
Fichte - Picea Abies
Die Fichte (Picea abies) gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und ist in Nord- und Mitteleuropa heimisch. Es handelt sich um einen imposanten Nadelbaum, der bis zu 50 Meter hoch werden kann.
Dieser Baum ist einhäusig und hat eine schmale, kegelförmige Krone. Fichten, die in tieferen Lagen wachsen, neigen dazu, breitere Kronen zu haben, um weniger von Schneeansammlungen betroffen zu sein. Die Zweige sind rötlich bis orangebraun, während die Knospen glatt, braun und spitz sind. Die Nadeln sind auf allen Seiten dunkelgrün und umgeben die Zweige. Sie sind steif, spitz zulaufend, haben einen quadratischen Querschnitt und können 1 bis 2,5 cm lang werden. Die Lebensdauer der Nadeln kann bis zu 5 bis 7 Jahre betragen.
Ab: 1,95 €
Tragant (Astragalus) - Astragalus chinensis membranus
Astragalus, auch bekannt als Fleischheuschrecke (Astragalus membranaceus), ist eine in Asien beheimatete Pflanze. Es wird seit 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Zusätzlich zu dieser Eigenschaft hat Astragalus viele weitere Vorteile. Der chinesischen Tradition zufolge stärkt es bei der Einnahme die Lebenskraft, oder „Qi“, wie es in China genannt wird. Es ist als starkes Antioxidans bekannt und wird besonders wegen seiner Fähigkeit, das Immunsystem zu unterstützen, geschätzt.
Ab: 2,60 €
Rosmarin - Rosmarini officinalis
Rosmarin (Rosmarinus officinalis L.) ist ein duftender, kompakter Strauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Dieses vielseitige Kraut wird seit Jahrhunderten für verschiedene Zwecke verwendet, sowohl in der Küche als auch zur Gesundheitsförderung. Der ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Rosmarinus officinalis blüht im Frühling üppig mit kleinen, lavendelblauen Blüten.
Der Name „Rosmarin“ hat seinen Ursprung im lateinischen „ros“ (roris), was „Tau“ bedeutet, und „marinus“, was „Meer“ bedeutet: „Tau des Meeres“. Seit der Antike wurde Rosmarinus officinalis sowohl von den alten Griechen als auch von den Römern wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Es hilft bei der Verdauung, stärkt das Immunsystem und enthält Antioxidantien.
Ab: 1,95 €