Verkaufshits
358 Artikel gefunden
Kumis Kutjing - Katzenbart - Orthosiphon aristatus
Der Katzenbart (Orthosiphon aristatus), auch bekannt als Kumis Kutjing, spielt aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Medizin.
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, bevorzugt Standorte wie Feuchtgebiete, entlang von Flüssen und Sümpfen, insbesondere in Südostasien, insbesondere Malaysia und Java. Der Name „Katzenschnurrbart“ leitet sich von den weißen oder lila Blüten mit auffälligen, fadenförmigen, teilweise bis zu 3 cm langen Staubgefäßen ab.
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, bevorzugt Standorte wie Feuchtgebiete, entlang von Flüssen und Sümpfen, insbesondere in Südostasien, insbesondere Malaysia und Java. Der Name „Katzenschnurrbart“ leitet sich von den weißen oder lila Blüten mit auffälligen, fadenförmigen, teilweise bis zu 3 cm langen Staubgefäßen ab.
Ab: 2,30 €
Fichte - Picea Abies
Die Fichte (Picea abies) gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und ist in Nord- und Mitteleuropa heimisch. Es handelt sich um einen imposanten Nadelbaum, der bis zu 50 Meter hoch werden kann.
Dieser Baum ist einhäusig und hat eine schmale, kegelförmige Krone. Fichten, die in tieferen Lagen wachsen, neigen dazu, breitere Kronen zu haben, um weniger von Schneeansammlungen betroffen zu sein. Die Zweige sind rötlich bis orangebraun, während die Knospen glatt, braun und spitz sind. Die Nadeln sind auf allen Seiten dunkelgrün und umgeben die Zweige. Sie sind steif, spitz zulaufend, haben einen quadratischen Querschnitt und können 1 bis 2,5 cm lang werden. Die Lebensdauer der Nadeln kann bis zu 5 bis 7 Jahre betragen.
Dieser Baum ist einhäusig und hat eine schmale, kegelförmige Krone. Fichten, die in tieferen Lagen wachsen, neigen dazu, breitere Kronen zu haben, um weniger von Schneeansammlungen betroffen zu sein. Die Zweige sind rötlich bis orangebraun, während die Knospen glatt, braun und spitz sind. Die Nadeln sind auf allen Seiten dunkelgrün und umgeben die Zweige. Sie sind steif, spitz zulaufend, haben einen quadratischen Querschnitt und können 1 bis 2,5 cm lang werden. Die Lebensdauer der Nadeln kann bis zu 5 bis 7 Jahre betragen.
Ab: 1,95 €
Tragant (Astragalus) - Astragalus chinensis membranus
Astragalus, auch bekannt als Fleischheuschrecke (Astragalus membranaceus), ist eine in Asien beheimatete Pflanze. Es wird seit 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Zusätzlich zu dieser Eigenschaft hat Astragalus viele weitere Vorteile. Der chinesischen Tradition zufolge stärkt es bei der Einnahme die Lebenskraft, oder „Qi“, wie es in China genannt wird. Es ist als starkes Antioxidans bekannt und wird besonders wegen seiner Fähigkeit, das Immunsystem zu unterstützen, geschätzt.
Ab: 2,60 €
Kürbiskerne - Cucurbitae incortis
Kürbiskerne sind reich an Nährstoffen und Kalorien, mit einem besonders hohen Fettgehalt (vor allem Linolsäure und Ölsäure), Eiweiß, Ballaststoffen und zahlreichen Mikronährstoffen. Kürbiskerne sind eine häufige Zutat in der mexikanischen Küche und werden auch geröstet und als Snack serviert.
Ab: 1,95 €
Lijnzaad - Linum usitatissimum
Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren mit einem beeindruckenden Gehalt an Alpha-Linolensäure (ALA) von 55 %. Es enthält außerdem Tocopherole, Carotinoide, Mineralien und Lignane (Phytosterole). Außerdem sind etwa 20 % der Fettsäuren Omega 9 (Ölsäure). Das Ernährungszentrum betont die wohltuende Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf Herz und Blutgefäße. Die Leinpflanze (Linum usitatissimum), aus der Leinsamen gewonnen werden, ist weltweit verbreitet und die Menschheit nutzt Leinsamen seit 7000 v. Chr.
Ab: 1,95 €
Knoblauch - Allium sativi
Knoblauch (Allium sativum) hat eine positive Wirkung auf das Kreislaufsystem und die Leber, außerdem unterstützt er das Immunsystem und reguliert den Blutzuckerspiegel.
Knoblauch gehört zur Familie der Knoblauchgewächse und bildet im Frühjahr aus der Knolle einen blättrigen, runden Blütenschaft. Es handelt sich um eine der ältesten Pflanzen der Kräuterheilkunde. Obwohl Knoblauch wegen seines Geschmacks geschätzt wird, ist er auch für seinen starken Geruch bekannt.
Knoblauch gehört zur Familie der Knoblauchgewächse und bildet im Frühjahr aus der Knolle einen blättrigen, runden Blütenschaft. Es handelt sich um eine der ältesten Pflanzen der Kräuterheilkunde. Obwohl Knoblauch wegen seines Geschmacks geschätzt wird, ist er auch für seinen starken Geruch bekannt.
Ab: 1,95 €
Kaneel - Cinnamomi ceylon
Zimt (Cinnamomum) ist seit Jahrhunderten für seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten bekannt. Es wird aus der Rinde des Cinnamomum cassia-Baums gewonnen, wobei ein Teil der Rinde vorsichtig abgeschnitten und die raue Außenfläche mit einem Messer entfernt wird. Aus dem Inneren der Rinde werden die bekannten Zimtstangen bzw. Zimtpulver hergestellt. Zimt wird seit Jahrhunderten sowohl in kulinarischen als auch in Kräuterkreisen geschätzt.
Dieses Kraut wird in asiatischen Kulturen seit Jahrhunderten wegen seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten verwendet. Das wunderbare Aroma von Zimt wird durch ätherische Öle bestimmt, von denen Zimtaldehyd am häufigsten vorkommt. Darüber hinaus enthält Zimt auch Stoffe wie Eugenol, Cumarine, Tannine, OPCs und Terpene.
Dieses Kraut wird in asiatischen Kulturen seit Jahrhunderten wegen seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten verwendet. Das wunderbare Aroma von Zimt wird durch ätherische Öle bestimmt, von denen Zimtaldehyd am häufigsten vorkommt. Darüber hinaus enthält Zimt auch Stoffe wie Eugenol, Cumarine, Tannine, OPCs und Terpene.
Ab: 2,95 €
Ulme - Ulmi camp. - Geschnitten
Die Ulme (Ulmus), auch Olm genannt, ist eine Gattung von Laubbäumen. Diese Bäume haben gefiederte Blätter mit einem gezackten oder doppelt gezackten Blattrand. Sie blühen, bevor die Blätter erscheinen, mit kleinen grünen Blütenhüllen, deren Blütenblätter miteinander verwachsen sind. Oberhalb der Blütenhülle befinden sich die Staubblätter mit violetten Staubbeuteln und der Stempel. Die Samen der Ulme sind abgeflacht und haben einen breiten, geflügelten Rand. Ulmen gedeihen am besten auf relativ nährstoffreichen, feuchten und kalkhaltigen Böden.
Ab: 1,95 €
Basilikum - Basilici
Basilikum (Ocimum Basilicum) ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name Basilikum leitet sich vom altgriechischen Wort „basileus“ ab, was „König“ bedeutet, was sich auch in der alternativen Bezeichnung „Königskraut“ widerspiegelt. Basilikum wächst ursprünglich in den Regionen zwischen Zentralafrika und Südostasien.
In einigen Arzneibüchern und in der traditionellen Medizin wird Basilikum zur Behandlung von Arthritis, Bronchitis, Erkältungen, Fieber, Grippe, Magengeschwüren, Rheuma, Ohrenschmerzen, Epilepsie, Herzerkrankungen, Malaria, Sinusitis, Schlangenbissen, Bauchschmerzen und Erbrechen empfohlen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Basilikum antioxidative, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften besitzt.
In einigen Arzneibüchern und in der traditionellen Medizin wird Basilikum zur Behandlung von Arthritis, Bronchitis, Erkältungen, Fieber, Grippe, Magengeschwüren, Rheuma, Ohrenschmerzen, Epilepsie, Herzerkrankungen, Malaria, Sinusitis, Schlangenbissen, Bauchschmerzen und Erbrechen empfohlen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Basilikum antioxidative, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften besitzt.
Ab: 1,95 €
Glucosaminsulfat - 680mg
Glucosamin ist ein natürlich vorkommender Aminozucker, der natürlicherweise in allen Geweben unseres Körpers vorkommt. Unser Körper kann Glucosamin aus Glukose und aus der Aminosäure Glutamin selbst herstellen.
Glucosamin kann für Gelenke, Sehnen, Bänder und Knorpel eingesetzt werden. Für ein noch besseres Ergebnis wird Glucosamin am besten mit MSM und Chondroitin kombiniert.
Glucosamin kann für Gelenke, Sehnen, Bänder und Knorpel eingesetzt werden. Für ein noch besseres Ergebnis wird Glucosamin am besten mit MSM und Chondroitin kombiniert.
27,95 €
Spirulina - 450 mg
Spirulina, eine Algenart, unterstützt durch ihre reichhaltigen Nährstoffe das Immunsystem und lindert Müdigkeit.
Die blaugrüne Spirulina ist eine Algenart, die sowohl Chlorophyll (grünes Pigment) als auch Phycocyanin (blaues Pigment) enthält. Diese einzelligen Algen bilden spiralförmige, mikroskopisch kleine Stränge und gedeihen in warmem, frischem Wasser.
Mit seiner Fülle an essentiellen Nährstoffen ist Spirulina für unseren Körper von unschätzbarem Wert. Es enthält mehr als 60 % vollständiges Protein, fast dreimal mehr als Rindfleisch, und ist reich an Vitamin B-Komplex, Vitamin E, Carotinoiden, Eisen, Mangan, Zink und essentiellen Fettsäuren wie Gamma-Linolensäure. Mit zehn verschiedenen gemischten Carotinoiden ist Spirulina das bekannte Beta-Carotin-reichste Lebensmittel.
Die blaugrüne Spirulina ist eine Algenart, die sowohl Chlorophyll (grünes Pigment) als auch Phycocyanin (blaues Pigment) enthält. Diese einzelligen Algen bilden spiralförmige, mikroskopisch kleine Stränge und gedeihen in warmem, frischem Wasser.
Mit seiner Fülle an essentiellen Nährstoffen ist Spirulina für unseren Körper von unschätzbarem Wert. Es enthält mehr als 60 % vollständiges Protein, fast dreimal mehr als Rindfleisch, und ist reich an Vitamin B-Komplex, Vitamin E, Carotinoiden, Eisen, Mangan, Zink und essentiellen Fettsäuren wie Gamma-Linolensäure. Mit zehn verschiedenen gemischten Carotinoiden ist Spirulina das bekannte Beta-Carotin-reichste Lebensmittel.
19,95 €
Blase Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Blasenunterstützung
Blasenunterstützung
3,95 €
Schwarzer Tee - Blumen Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Köstlich für jeden Moment
Köstlich für jeden Moment
3,95 €
Löwenzahntinktur - Taraxum officinale Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern und Wurzeln von Taraxum officinale (Löwenzahn).
Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist seit Jahrhunderten für seine Fähigkeit bekannt, die Leber- und Gallenblasenfunktion zu unterstützen. Sowohl die Wurzel als auch die oberirdischen Pflanzenteile sind reich an Nährstoffen. Darüber hinaus wirkt sich Löwenzahn positiv auf die Verdauung aus.
Aufgrund des hohen Nährwerts des Löwenzahns empfiehlt es sich, regelmäßig einige frische Blätter in freier Wildbahn zu pflücken und sie zu Salaten hinzuzufügen. Besonders lecker sind sie im Frühling. Die frischen gelben Blüten können als fröhliche Dekoration in Salaten verwendet und getrocknet zu einem „wilden“ Kräutertee verarbeitet werden.
Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist seit Jahrhunderten für seine Fähigkeit bekannt, die Leber- und Gallenblasenfunktion zu unterstützen. Sowohl die Wurzel als auch die oberirdischen Pflanzenteile sind reich an Nährstoffen. Darüber hinaus wirkt sich Löwenzahn positiv auf die Verdauung aus.
Aufgrund des hohen Nährwerts des Löwenzahns empfiehlt es sich, regelmäßig einige frische Blätter in freier Wildbahn zu pflücken und sie zu Salaten hinzuzufügen. Besonders lecker sind sie im Frühling. Die frischen gelben Blüten können als fröhliche Dekoration in Salaten verwendet und getrocknet zu einem „wilden“ Kräutertee verarbeitet werden.
9,95 €
Pfefferminz Tinktur - Menthae piperita Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern von Menthae piperita (Pfefferminze).
Zur Unterstützung der Verdauung wird häufig Pfefferminzöl (Mentha piperita) eingenommen. Pfefferminze gehört zur Familie der Lamiaceae und wird zur Herstellung von Pfefferminzbonbons verwendet.
In der Kräutermedizin hat Pfefferminze eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Dort wurde das duftende Pfefferminzblatt traditionell zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt. Pfefferminze enthält mehrere ätherische Öle, darunter Menthol, Menthon und Cineol.
Zur Unterstützung der Verdauung wird häufig Pfefferminzöl (Mentha piperita) eingenommen. Pfefferminze gehört zur Familie der Lamiaceae und wird zur Herstellung von Pfefferminzbonbons verwendet.
In der Kräutermedizin hat Pfefferminze eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Dort wurde das duftende Pfefferminzblatt traditionell zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt. Pfefferminze enthält mehrere ätherische Öle, darunter Menthol, Menthon und Cineol.
11,95 €
Hibiscus Tinktur - Hibiscus sabdariffa Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Blüten von Hibiscus sabdariffa (Hibiskus).
Der Hibiskus (Hibiscus sabdariffa) wird traditionell in heißen und kalten Getränken, als Aroma- und Farbstoff in der Lebensmittelindustrie und als pflanzliches Heilmittel wegen seiner Fähigkeit, Müdigkeit zu reduzieren und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern, verwendet.
Der Hibiskus (Hibiscus sabdariffa) wird traditionell in heißen und kalten Getränken, als Aroma- und Farbstoff in der Lebensmittelindustrie und als pflanzliches Heilmittel wegen seiner Fähigkeit, Müdigkeit zu reduzieren und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern, verwendet.
9,95 €
Enzian große gelbe Tinktur - Gentiana lutea Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneter Wurzel von Gentiana lutea (großer gelber Enzian).
Der Große Gelbe Enzian, auch Gentiana lutea genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Diese Pflanze kommt natürlicherweise in europäischen Bergen vor, hauptsächlich in Höhenlagen bis zu 2200 Metern.
In der Antike wurde Gelber Enzian als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt, darunter Fieber, Gicht, Hypochondrie, Malaria, Darmparasiten und sogar Alkoholismus. Heute wird die Pflanze vor allem wegen ihrer bitteren, appetitanregenden Eigenschaften und als Zutat in Likören, etwa dem Enzianlikör, verwendet.
Der Große Gelbe Enzian, auch Gentiana lutea genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Diese Pflanze kommt natürlicherweise in europäischen Bergen vor, hauptsächlich in Höhenlagen bis zu 2200 Metern.
In der Antike wurde Gelber Enzian als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt, darunter Fieber, Gicht, Hypochondrie, Malaria, Darmparasiten und sogar Alkoholismus. Heute wird die Pflanze vor allem wegen ihrer bitteren, appetitanregenden Eigenschaften und als Zutat in Likören, etwa dem Enzianlikör, verwendet.
11,95 €
Wassernabel Tinktur - Centella asiatica (Hydrocotyles) Tinktur
Einzelne Kräutertinktur aus getrockneten Kräutern von Centella asiatica (Hydrocotyles) (Asiatischer Wassernabel) (Gotu kola).
Der Asiatische Wassernabel, auch bekannt als Gotu kola (Centella asiatica), ist eine Pflanze, die in Südostasien gedeiht und eine zentrale Rolle in der ayurvedischen Medizin spielt. Aufgrund seiner vielfältigen Wirkstoffe findet der Asiatische Wassernabel breite Anwendung in der Pflanzenheilkunde. Es ist dafür bekannt, kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Konzentration und Lernen zu unterstützen und wird auch zur Förderung einer gesunden Durchblutung und Gefäßfunktion eingesetzt.
Der Asiatische Wassernabel, auch bekannt als Gotu kola (Centella asiatica), ist eine Pflanze, die in Südostasien gedeiht und eine zentrale Rolle in der ayurvedischen Medizin spielt. Aufgrund seiner vielfältigen Wirkstoffe findet der Asiatische Wassernabel breite Anwendung in der Pflanzenheilkunde. Es ist dafür bekannt, kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Konzentration und Lernen zu unterstützen und wird auch zur Förderung einer gesunden Durchblutung und Gefäßfunktion eingesetzt.
9,95 €
Artischocke - Cynaria scolmycus
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Die geschlossenen grünen oder violetten Blütenknospen werden als Gemüse gegessen. Das Artischockenblatt hat einen leicht bitteren Geschmack. Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten wegen ihrer Unterstützung der Verdauung und der reinigenden Wirkung der Leber dank ihrer hohen Konzentration an Antioxidantien konsumiert.
Die Artischocke ist reich an verschiedenen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Es enthält Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin B und Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Es enthält außerdem Flavonoide, Enzyme und Tannine.
Die Artischocke ist reich an verschiedenen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Es enthält Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin B und Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Es enthält außerdem Flavonoide, Enzyme und Tannine.
Ab: 2,95 €
Lakritze - Glycyrrhiza glabra, Liquiritiae
Süßholz (Glycyrrhiza glabra) ist ein vielseitiges Kraut, das in der ayurvedischen Medizin eine wichtige Rolle spielt. Es ist für seine wohltuende Wirkung auf die Verdauung und die Aufrechterhaltung flexibler Gelenke bekannt und beruhigt gleichzeitig die Atemwege.
Diese Pflanze wird in verschiedenen Teilen der Welt angebaut, darunter in Europa, Asien und im Nahen Osten. Es ist eine winterharte Pflanze, die sogar in den Niederlanden gedeiht. Allerdings dauert es drei bis vier Jahre, bis die Wurzeln geerntet werden können.
Neben den Wurzeln können auch die Blätter verwendet werden, beispielsweise zur Zubereitung von Tee. Aufgrund seines süßen Geschmacks und anderer Inhaltsstoffe wird Lakritz häufig in Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet.
Diese Pflanze wird in verschiedenen Teilen der Welt angebaut, darunter in Europa, Asien und im Nahen Osten. Es ist eine winterharte Pflanze, die sogar in den Niederlanden gedeiht. Allerdings dauert es drei bis vier Jahre, bis die Wurzeln geerntet werden können.
Neben den Wurzeln können auch die Blätter verwendet werden, beispielsweise zur Zubereitung von Tee. Aufgrund seines süßen Geschmacks und anderer Inhaltsstoffe wird Lakritz häufig in Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet.
Ab: 1,95 €
Hamamelis (Blatt) - Hamamelis virginiana
Die Amerikanische Hamamelis (Hamamelis virginiana) ist ein Strauch aus der Familie der Hamamelidaceae, der in Nordamerika von Nova Scotia bis Minnesota und von Süd- und Zentralflorida bis Ost-Texas heimisch ist.
Der Strauch kann eine Höhe von 6 bis manchmal sogar 10 Metern erreichen und wächst dank der vielen Äste, die knapp über dem Boden wachsen, buschig. Die Rinde ist hellbraun, glatt, aber etwas schuppig und zeigt innen eine rötlich-violette Farbe.
Die Blüten der Amerikanischen Hamamelis blühen von September bis Oktober und weisen Büschel aus vier Staubgefäßen auf. Sie reichen meist von blassem Gelb bis leuchtendem Gelb, es kommen aber auch orange oder rote Farbtöne vor. Die Blütenblätter sind bandförmig und 10–20 mm lang.
Der Strauch kann eine Höhe von 6 bis manchmal sogar 10 Metern erreichen und wächst dank der vielen Äste, die knapp über dem Boden wachsen, buschig. Die Rinde ist hellbraun, glatt, aber etwas schuppig und zeigt innen eine rötlich-violette Farbe.
Die Blüten der Amerikanischen Hamamelis blühen von September bis Oktober und weisen Büschel aus vier Staubgefäßen auf. Sie reichen meist von blassem Gelb bis leuchtendem Gelb, es kommen aber auch orange oder rote Farbtöne vor. Die Blütenblätter sind bandförmig und 10–20 mm lang.
Ab: 5,00 €
Erika (Blüten) - Erica vulgaris
Die Besenheide (Erica vulgaris - Calluna vulgaris) gehört zur Familie der Heidegewächse (Ericaceae) und wächst in ganz Europa, insbesondere in Mittel- und Nordeuropa. Im Osten erreicht es sogar Westsibirien. Im 19. Jahrhundert brachten schottische Einwanderer das Heidekraut nach Kanada, von wo aus es sich in ganz Nordamerika verbreitete. Es ist die einzige Art der Gattung Calluna, was bedeutet, dass es sich um eine monotypische Gattung handelt.
Die Strauchheide kann eine Höhe von 10-100 cm erreichen, stellenweise sogar bis zu 150 cm. Es hat zwittrige, symmetrische Blüten, wobei Kelch und Blütenblätter die gleiche Farbe haben. Gegen Ende der Zweige erscheinen violette Blüten, die von Ende Juli bis Anfang September die violetten Heiden bilden.
Die Strauchheide kann eine Höhe von 10-100 cm erreichen, stellenweise sogar bis zu 150 cm. Es hat zwittrige, symmetrische Blüten, wobei Kelch und Blütenblätter die gleiche Farbe haben. Gegen Ende der Zweige erscheinen violette Blüten, die von Ende Juli bis Anfang September die violetten Heiden bilden.
Ab: 2,40 €
Petersilie - Petroselini - Geschnitten
Petersilie (Petroselinum Crispum) ist eine zweijährige, winterharte krautige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Aufgrund seines frischen Geschmacks wird es häufig in der europäischen, amerikanischen und nahöstlichen Küche verwendet.
Für die alten Griechen symbolisierte Petersilie Freude und wurde zusammen mit Majoran als Mittel gegen Kater verwendet. Die Römer verbreiteten die Verwendung dieses Krauts in ganz Westeuropa. Im Mittelalter diente Petersilie als Gemüse und wurde unter anderem in den kaiserlichen Gärten Karls des Großen angebaut.
Für die alten Griechen symbolisierte Petersilie Freude und wurde zusammen mit Majoran als Mittel gegen Kater verwendet. Die Römer verbreiteten die Verwendung dieses Krauts in ganz Westeuropa. Im Mittelalter diente Petersilie als Gemüse und wurde unter anderem in den kaiserlichen Gärten Karls des Großen angebaut.
Ab: 1,95 €
Pau D'arco - Tabeuiae
Pau d'arco (Tabebuia avellanedae) ist ein imposanter Baum, der im Amazonas-Regenwald gedeiht. Die Rinde des Pau d'arco wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Kräutermedizin wegen ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, einschließlich ihrer unterstützenden Wirkung auf das Immunsystem, verwendet.
Die innere Schicht der Rinde von Tabebuia avellanedae ist vollgepackt mit Flavonoiden, starken Antioxidantien, die unseren Körper vor oxidativen Schäden durch freie Radikale schützen. Darüber hinaus enthält es eine erhebliche Menge an Chinonen. In der Rinde des Pau d'arco wurden bereits mehr als 20 Chinonverbindungen entdeckt, darunter Lapachol und Beta-Lapachon. Darüber hinaus enthält die Rinde Stoffe, die bei der Abwehr schädlicher Bakterien und Pilze helfen.
Die innere Schicht der Rinde von Tabebuia avellanedae ist vollgepackt mit Flavonoiden, starken Antioxidantien, die unseren Körper vor oxidativen Schäden durch freie Radikale schützen. Darüber hinaus enthält es eine erhebliche Menge an Chinonen. In der Rinde des Pau d'arco wurden bereits mehr als 20 Chinonverbindungen entdeckt, darunter Lapachol und Beta-Lapachon. Darüber hinaus enthält die Rinde Stoffe, die bei der Abwehr schädlicher Bakterien und Pilze helfen.
Ab: 2,20 €