Menstruation

Wegerich gross - Plantaginis major
Der Wegerich gross (Plantago major) ist eine Pflanze aus der Familie der Spitzwegerichgewächse (Plantaginaceae) und wird zwischen 10 und 50 cm groß. Es bildet eine dichte Blattrosette, die dem Betreten standhält, weshalb es oft als Unkraut angesehen wird. Diese Pflanzenart kommt häufig in Gärten, entlang von Straßen und Wegen vor und wird manchmal spöttisch als „Fußabdruck des weißen Mannes“ bezeichnet. Dennoch gibt es eine Kultursorte namens Plantago major „Rosularis“.
Ab: 1,95 €
Weihrauch Indisch - Boswelia serrata
Indischer Weihrauch (Boswellia serrata) ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum mit leicht geöffneter Krone und leicht herabhängenden Zweigen. Dieser Baum gehört zur Familie der Burseraceae und ist in Indien und der Region Punjab beheimatet.
Indischer Weihrauch wird aus dem Harz des Baumes gewonnen. Extrakte aus Boswellia serrata wurden klinisch bei Arthrose und Gelenkschmerzen untersucht und zeigten eine leichte Verbesserung der Schmerzen und Funktion. Im traditionellen Ayurveda wird es bei Diabetes eingesetzt.

Boswellia serrata produziert verschiedene Formen von Boswelliasäuren, wie β-Boswelliasäure, Acetyl-β-Boswelliasäure, 11-Keto-β-Boswelliasäure und Acetyl-11-keto-β-Boswelliasäure.
Ab: 2,50 €
Wermutkraut - Artemisia absinthium
Absinth-Wermut (Artemisia absinthium) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese Art steht auf der niederländischen Roten Liste der Pflanzen als recht selten und in ihrer Anzahl mäßig reduziert. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die auf natürliche Weise auf trockenen, kalkhaltigen, stickstoffreichen und kultivierten Böden in gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas wächst. Der Gattungsname Artemisia leitet sich von der griechischen Jagdgöttin Artemis ab.
Die Knospen des Wermut-Absinths gelten traditionell als Heilmittel. Der bittere Extrakt dieser Knospen ist eine wichtige Zutat in Getränken wie Wermut und klassischem Absinth. Die wichtigsten Aromastoffe sind Absinth und das nach Menthol riechende Terpen Thujon.
Ab: 1,95 €
Wermutkraut - Artemisia absinthium - Geschnitten
Absinth-Wermut (Artemisia absinthium) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese Art steht auf der niederländischen Roten Liste der Pflanzen als recht selten und in ihrer Anzahl mäßig reduziert. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die auf natürliche Weise auf trockenen, kalkhaltigen, stickstoffreichen und kultivierten Böden in gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas wächst. Der Gattungsname Artemisia leitet sich von der griechischen Jagdgöttin Artemis ab.
Die Knospen des Wermut-Absinths gelten traditionell als Heilmittel. Der bittere Extrakt dieser Knospen ist eine wichtige Zutat in Getränken wie Wermut und klassischem Absinth. Die wichtigsten Aromastoffe sind Absinth und das nach Menthol riechende Terpen Thujon.
Ab: 1,50 €
Wilde Yams – 400 mg
Die wilde Yamswurzel (Dioscorea villosa) ist eine vielseitige Pflanze aus Mittelamerika. Die Knolle/Wurzel kann eine beeindruckende Länge von bis zu zwei Metern erreichen. Dieses Gemüse ist eine wichtige Nahrungsquelle in Südamerika und Afrika und dort ebenso beliebt wie die Kartoffel in den Niederlanden. Die Wurzel der wilden Yamswurzel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wird wegen ihrer nährstoffreichen Eigenschaften geschätzt.
Neben seiner kulinarischen Verwendung wird Wild Yam auch wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet. Es kann bei Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiß und Stimmungsschwankungen unterstützend wirken. Diese wohltuenden Wirkungen machen Wild Yam zu einer wertvollen Pflanze, sowohl in der Küche als auch für die Gesundheit.
19,95 €
Ysop - Hyssopus officinalis
Ysop (Hyssopus officinalis) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist ein Kraut mit wertvollen ätherischen Ölen.
Dieser auffällige Strauch erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm und hat eine holzige Basis mit aufsteigenden Zweigen. Die dunkelgrünen lanzettlichen Blätter sind etwa 2 bis 2,5 cm lang. Während der Blütezeit von Juli bis September bringt Ysop kleine, blau-lila-ähnliche Lippenblüten hervor, die in Wirteln wachsen, obwohl einige Exemplare auch weiß oder rosa sein können.
Ab: 1,95 €
Zink Bisglycinat - 75 mg
Zink ist in verschiedenen Formen erhältlich. Zinkbisglycinat hat eine sehr gute Bioverfügbarkeit. Es ist eine Chelatform von Zink, die an zwei (Bis-)Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden ist, die mehr Vorteile für den Körper hat. Zink hat ein sehr breites Wirkungsspektrum und ist an vielen Körperprozessen beteiligt. Zink ist essentiell für die Aktivität von mehr als 300 Enzymen, die das Zinkion als Cofaktor haben. Zink ist auch wichtig für Proteine ​​und Zellmembranen. Zink ist unter anderem wichtig für Immunsystem, Säure-Basen-Stoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, DNA-Synthese, kognitive Funktionen, Fruchtbarkeit, Fortpflanzung, Vitamin-A-Stoffwechsel, Makronährstoffstoffwechsel, Knochen, Haare, Haut, Nägel, Hormone und Zellteilung.
16,95 €
Zitronenmelisse - Melissa officinalis
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), die für ihren zitronigen Duft bekannt ist. Diese Pflanze wächst hauptsächlich in Südeuropa, lässt sich aber auch in gemäßigten Regionen wie den Niederlanden und Belgien leicht vermehren, da sie über Rhizome den Winter überlebt. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 0,5 Metern.
Zitronenmelisse hat eine lange Geschichte; Die Pflanze war bereits vor 2000 Jahren verschiedenen Völkern bekannt. Die Araber brachten die Pflanze vermutlich über Spanien nach Europa, wo sie zunächst in Klöstern kultiviert wurde. In alten Schriften heißt es, dass Zitronenmelissenblätter den Magen wärmen, die Verdauung unterstützen, Trübsinn vertreiben und fröhliche Träume fördern.
Ab: 1,95 €
Zitrusmischung Kräutertee
Kräutertee zusammengesetzt aus verschiedenen Kräutern
Köstlich für jeden Moment
3,95 €